ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.10.2023 17:32

5. October 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Worauf kommt es beim Kauf einer Anhängerkupplung an?


 schließen


Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Mitunter ist es notwendig, mit dem Auto mehr als nur Personen und deren Handgepäck zu befördern. Typische Beispiele aus dem Alltag sind Möbel, die nach dem Kauf nach Hause gebracht werden oder beim Umzug zwischen zwei Wohnungen transportiert werden sollen, größere Bau- oder Gartenmaterialkäufe im Baumarkt oder die Entsorgung von Bauschutt, Sperrmüll oder Laubsäcken auf dem Recyclinghof.

In der Freizeit oder während des Urlaubs möchten man möglicherweise die Fahrräder der Familie auch auf einem Ausflug oder einer längeren Reise mit bei sich haben, und Campingfans wollen mit einem Caravan möglicherweise gleich ihr komplettes Urlaubsquartier in den Schlepp nehmen. Um in solchen Fällen nicht jedes Mal ein größeres Fahrzeug mieten zu müssen, ist eine Anhängerkupplung hilfreich. Sie kann beim Neuwagenkauf von vornherein bestellt oder auch später als Zubehör separat erworben werden.

 Welche Arten von Anhängerkupplungen stehen zur Auswahl?

 Von den verschiedenen Möglichkeiten, einen Anhänger mit einem Zugfahrzeug zu verbinden, ist für Pkw praktisch nur die Kugelkopfkupplung relevant. Bolzen-, Maul- oder Sattelkupplungen kommen dagegen nur in der Land- und Forstwirtschaft beziehungsweise bei Lkw, Traktoren oder Sattelzügen zum Einsatz.
Mit dem Begriff Kugelkopfkupplung wird bereits die charakteristische Form dieser Art von Anhängerkupplungen beschrieben. Dabei lassen sich im Prinzip drei Varianten von Anhängerkupplungen unterscheiden. Der „Klassiker“ ist eine starre Anhängerkupplung, die fest am Fahrzeug montiert ist. Sie empfiehlt sich vor allem für diejenigen, die regelmäßig mit einem Anhänger unterwegs sind. Wer nur selten eine Kupplung benötigt, kann stattdessen ein abnehmbares Modell wählen.
Die dritte Möglichkeit stellt eine schwenkbare Anhängerkupplung dar, die zwar ständig am Fahrzeug verbleibt, bei Nichtgebrauch jedoch zur Seite geschwenkt oder geklappt werden kann. Unabhängig davon, welche dieser drei Arten gewählt wird, muss zusammen mit jeder Anhängerkupplung auch eine Anhängersteckdose am Fahrzeug installiert werden, um die ordnungsgemäße Beleuchtung des Anhängers sicherzustellen. Selbstverständlich sind auch bei der Montage der Kupplung selbst die dafür geltenden Sicherheitsvorschriften genau einzuhalten. Außerdem darf nicht jeder beliebige Anhänger mit jedem Fahrzeug gezogen werden, das mit einer Anhängerkupplung ausgestattet ist. Zu den Parametern, die dabei unbedingt zu beachten sind, gehören vor allem die zulässige Stützlast sowie das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers.

 Welche Gründe sprechen für welche Anhängerkupplung?

 Kommt es zu einem Auffahrunfall, wenn gerade kein Anhänger gezogen wird, dann kann die Anhängerkupplung einerseits das Fahrzeug in einem gewissen Ausmaß schützen, allerdings sind die Schäden bei dem auffahrenden Fahrzeug dann in der Regel größer. Dasselbe gilt auch für Schäden, die durch Unachtsamkeit beim Rückwärtsfahren auftreten können. Zudem werden mit einer Anhängerkupplung einige Zentimeter mehr benötigt, wenn es gilt, eine passende Parklücke zu finden. Wer dies vermeiden möchte, sollte sich für eine abnehmbare oder schwenkbare Anhängerkupplung entscheiden.
Unter finanziellen Aspekten ist allerdings eine starre Anhängerkupplung die günstigste Lösung. Inzwischen gibt es übrigens auch eine wachsende Zahl von Elektroautos sowie verschiedene Plug-in-Hybride, die mit einer Anhängerkupplung ausgestattet und zum Ziehen von Anhängern verwendet werden können. Allerdings handelt es sich dabei durchweg nur um relativ große und schwere Fahrzeuge, während für kleine Elektroautos zum Teil gar keine Anhängerkupplungen verfügbar sind. Der ADAC weist übrigens darauf hin, dass die maximale Anhängelast bei einigen Marken davon abhängig gemacht wird, wie groß die Batterie des Fahrzeugs ist, während andere Hersteller sich bei der Festlegung der maximalen Anhängelast danach richten, ob das betreffende Fahrzeug mit einem Zweiradantrieb oder mit einem Allradantrieb versehen ist.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben