Ulm News, 18.04.2023 18:11
Mitgehbörse und vieles mehr: Neue App "kultur klub ulm" gestartet
schließen
Beschreibung: Die Mitgehbörse ist eine Funktion der neuen Ulmer App kultur klub ulm
Fotograf: Pixabay/Beispielfoto
Die Stadt Ulm ist mit einer neuen APP am Start: Die neue App "kultur klub ulm" bietet neben den ursprünglichen Austauschmöglichkeiten der bisherigen Mitgehbörse eine Vielzahl an Neuerungen, wie beispielsweise eine Profilerstellung mit Foto, Beschreibung und Angaben von Kultur-Interessen.
Bereits seit vielen Jahren bietet die Kulturabteilung der Stadt Ulm mit der „Mitgehbörse“ die Möglichkeit, sich mit anderen Kulturinteressierten zu vernetzen und für gemeinsame Kulturerlebnisse zu verabreden.
Mit der neuen App „kultur klub ulm“ wird dies nun noch einfacher: Die App bietet neben den ursprünglichen Austauschmöglichkeiten der bisherigen Mitgehbörse eine Vielzahl an Neuerungen, wie beispielsweise eine Profilerstellung mit Foto, Beschreibung und Angaben von Kultur- Interessen. So lassen sich andere Mitglieder mit den gleichen Interessen leichter finden. Ein weiterer Pluspunkt ist eine integrierte Chat-Funktion, über die man sich direkt mit anderen Klub-Mitgliedern austauschen, vernetzen und verabreden kann. Die App ist sowohl für Apple- als auch für Android Nutzer*innen verfügbar. Zusätzlich sind Community-Veranstaltungen als besondere Vernetzungsangebote geplant.
Auch hat sich aus der Mitgehbörse- Community heraus in den letzten Jahren bereits ein regelmäßiger Kultur- Stammtisch etabliert, der sich großer Beliebtheit erfreut. Dieser soll weitergeführt und ausgebaut werden. Die bewährten ehrenamtlichen Kulturlotsinnen und Kulturlotsen wird es weiterhin geben; sie organisieren Gruppenbesuche, stehen für Fragen zu den Veranstaltungen bereit und bereichern mit ihrer Kompetenz die Kulturerlebnisse. Durch aktive Mitgeh-Angebote in der App bewegen sie andere Kulturinteressierte, diverse Kulturangebote gemeinsam zu erleben. Sie organisieren nicht nur Gruppenbesuche, sondern sind selbst Teil davon und begleiten Kulturinteressierte zum Beispiel zu einer Theateraufführung oder einer Ausstellung.
Wer Fragen zur oder Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Kulturlotse bzw. Kulturlotsin hat, kann sich bei der Kulturabteilung der Stadt Ulm melden.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen








