ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.03.2023 15:25

22. March 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Frühlingsgefühle und Frisurentrends: Was ist in diesem Jahr angesagt?


 schließen


Beschreibung: Frühlingsgefühle und Frisurentrends: Was ist in diesem Jahr angesagt?

Fotograf: unsplash/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Der beginnende Frühling ist eine hervorragende Gelegenheit, auf dem Kopf für frischen Wind zu sorgen. In der Kälte des Winters verschwinden die Haare nur allzu oft unter einer warmen Mütze. Wird es draußen wärmer, kann man wieder eine tolle Frisurenmode tragen, ohne dass die Haare plattgedrückt oder zum Zopf zusammengebunden werden müssen.

 Zudem gibt es noch kleine Tricks, wie beispielsweise mit einer Haarverlängerung in Göppingen ganz unauffällig für mehr Volumen im Haar sorgen. Die Extensions sorgen nicht nur für eine optische Verlängerung der Frisur, sondern verleihen dem Haar auch mehr natürlich aussehende Fülle.

So zaubert die Haarverlängerung den Frühling ins Haar

Es gibt verschiedene Arten von Extensions, die ihre eigenen Vor- und Nachteile mit sich bringen. Besonders schön sieht die neue Frisur aus, wenn mit echtem Haar gearbeitet wird. Dieses lässt sich im Vergleich zu Kunsthaar-Extensions genauso pflegen, wie man das vom Haarewaschen her gewohnt ist. Bei einer Haarverlängerung mit künstlichen Haaren gibt es bei der Pflege viel zu beachten, da diese Art der Extensions eher wie eine Kunsthaarperücke gereinigt werden. Am günstigsten sind Clip-in-Extensions, die meistens aus Kunsthaar bestehen. Tape-in- Extensions gibt es auch mit Echthaar, diese Art der Haarverlängerung sieht etwas unauffälliger aus und verschwindet leichter im langen Deckhaar.
Bonding Extensions werden mit einem speziellen Wachs ins echte Haar geklebt. Bei zu großer Wärmeeinwirkung können sie sich bei der Haarpflege lösen. Bei der richtigen Behandlung kann diese Variante bis zu sechs Monate lang getragen werden. In Ulm gibt es zahlreiche Hair Artists, die Haarverlängerungen zu fairen Konditionen anbieten. Wer sich unsicher ist, welche Ausführung am besten für die eigenen Bedürfnisse an Extensions geeignet ist, sollte sich vorab ausführlich beraten lassen. Häufig werden künstliche Haarteile oder Extensions mit Echthaar zusammen mit dem Eigenhaar eingefärbt, um für einen einheitlichen Look zu sorgen.

Viele Salons in der Region Ulm von Frauen geführt

Das Handwerk in Ulm geht in eine spannende Richtung: Mittlerweile wird jeder fünfte Handwerksbetrieb von einer Frau geleitet. Vor einigen Jahren sah das, insbesondere bei Friseuren, noch ganz anders aus. Die Branche galt als wahre Männer-Domäne, auch wenn viele Angestellte schon immer weiblich waren. Zudem haben sich 2022 knapp 500 Schulabsolventinnen aus dem Kreis Ulm für eine Ausbildung in einem handwerklichen Beruf begeistern konnten.

Die beliebtesten Frisurentrends in Baden-Württemberg

Regional macht Baden-Württemberg keine Ausnahme von den weltweiten Beauty-Trends. Diese werden von der Prominenz aus Hollywood vorgegeben und dann überall auf der Welt von begeisterten Frauen und Männern nachgemacht. Während in der Damenwelt 2023 der klassische Mittelscheitel ganz weit vorn auf den Plätzen der beliebtesten Frisurentrends steht, sind dies die schickesten Männer-Haarschnitte für dieses Jahr.
Auf den großen Laufstegen der Modemetropolen sieht man 2023 Locken und Wellen im Haar in ganz verschiedenen Variationen. Vom sinnlich gewellten Haar, das lässig mit Seitenscheitel getragen wird, bis hin zur wilden Lockenmähne mit einem unglaublichen Volumen.
Wer sich diesen Frisurentrend nach Hause holen möchte, sollte beim Friseur unbedingt auf eine schonende Dauerwelle achten. Die chemischen Mittel für Locken greifen das Haar schnell an, es benötigt nach dem Friseurtermin eine intensive Pflege.

So werden Locken richtig gepflegt

Naturlocken haben den großen Vorteil, dass die Haare nicht so leicht fettig werden und auch mehrere Tage lang ungewaschen bezaubernd aussehen können. Wichtig ist es, Locken immer mit einem sehr breitzinkigen Kamm zu entwirren. Die Haarbürste sollte tabu sein bei Locken, da diese Art des Kämmens die natürliche Schönheit aus der Frisur bürstet. Gekämmt wird das lockige Haar in jedem Fall trocken, nicht aber direkt nach dem Haarewaschen. Stattdessen kann ein leichtes Stylingprodukt ins feuchte Haar eingearbeitet werden, was einzelne Strähnen herrlich definiert.
Durch ein kurzes Föhnen auf einer niedrigen Stufe werden die Locken dann so richtig in Form gebracht. Am schönsten sieht es aus, wenn lockiges Haar nicht auf dieselbe Länge geschnitten wird. Beim Friseur werden Locken leicht gestuft geschnitten. So können die Haare noch besser zur Geltung kommen und erhalten mehr Fülle.

Zu diesen Haartrends passt der 2023 so beliebte Scheitel

Ein Mittel- oder Seitenscheitel kann sowohl zur Kurzhaarfrisur schick aussehen als auch bei langen Haaren. Wer sich über erste Geheimratsecken ärgert, kann durch einen dezent gezogenen Scheitel das lichter werdende Haar kaschieren. Der 2023 voll im Trend liegende Mittelscheitel kann lose getragen werden und umschmeichelt dann sanft die Gesichtsform. Es ist aber auch möglich, die gescheitelten Haare hinter die Ohren zu stecken oder mit auffälligem Haarschmuck fest am Kopf zu fixieren. Mit einem Scheitel lassen sich viele Frisuren abwechslungsreich gestalten, ohne dass man gleich einen Friseurtermin am Wohnort vereinbaren muss.
Die Frisur für den abendlichen Besuch im Theater lässt sich also ganz einfach immer wieder neu denken. Wichtig ist bei der Haarmode aber nicht nur, was aktuell von den renommierten Modemagazinen vorgegeben wird. Vielmehr sollte die Frisur zum eigenen Stil passen und der Gesichtsform schmeicheln. Durch den passenden Haarschnitt können kleine Makel leicht versteckt werden, ein markantes Gesicht weicher erscheinen oder bestimmte Vorzüge in den Mittelpunkt gerückt werden.

Frisurentrend Wet-Look: So gelingt der Haartrend zu Hause

Beim Wet-Look sieht man den ganzen Tag lang aus wie frisch gewaschen. Die Haare schimmern wie feucht und glänzen verführerisch in der Frühlingssonne. Das Styling ist denkbar einfach und gelingt auch Laien ganz leicht selbst. Zunächst wird das lange oder kurze Haar wie gewohnt gewaschen, ein Conditioner sorgt für eine aufbauende Pflege. Es gibt verschiedene Haarstyling-Mittel, die für einen sexy Wet-Look geeignet sind, so zum Beispiel Haargel, Schaumfestiger, Haarwachs oder eine Stylingcreme. Für ein Styling wie beim professionellen Friseur wird das Haar mit einem breitzinkigen Kamm nach hinten gekämmt, sodass das Stylingprodukt überall gleichmäßig verteilt wird. Wer die Haare schonend an der Luft trocknen lassen möchte, sollte sich währenddessen nicht zu viel bewegen.
Fallen einzelne Strähnen beim Wet-Look seitlich herunter, kann dies allerdings auch überaus reizend aussehen. Beim Föhnen wird eine niedrige Stufe eingestellt, um den Wet-Look in der gewünschten Form erstrahlen zu lassen. Abschließend kann mit einem glänzenden Haarlack für noch mehr Halt gesorgt werden. Bei langem Haar sieht der angesagte Wet-Look besonders charmant aus, wenn nur im Bereich des Haaransatzes mit Stylingprodukten gearbeitet wird, die Längen aber natürlich fallen.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben