ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.11.2022 15:39

9. November 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie gehen in zweite Woche


 schließen


Beschreibung: In mehreren Metall- und Elektrobetrieben in der Region gab es Warnstreiks.

Fotograf: IG Metall

Foto in Originalgröße



Die Warnstreiks der Metall- und Elektroindustrie in der Region gehen in die zweite Woche. Warnstreiks gab es in diesen Tagen in mehreren großen Betrieben. Die vierte Verhandlung in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie ging am 8. November ohne Ergebnis zu Ende. Seit Ende der Friedenspflicht beteiligten sich knapp 9000 Beschäftigte aus 20 Betrieben der  Region Ulm/Ehingen/Biberach an den Warnstreiks der IG Metall. Die IG Metall fordert 8 Prozent Entgelterhöhung auf 12 Monate.

 

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der der Metall- und Elektroindustrie in der Region erhöhen auch in der zweiten Woche der Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie den Druck auf die Arbeitgeber. Am Montag legten die Beschäftigten bei der Firma Kamag Transporttechnik in Ulm die Arbeit in Form eines Frühschlusses nieder. Am Dienstag folgten dann 700 Beschäftigte der Firma Liebherr Hydraulikbagger aus Kirchdorf, die bei einer Aktiven- Mittagspause über den Stand der Tarifrunde informiert wurden.
Am Mittwoch beteiligten sich die Betriebe Spohn & Burkhardt GmbH in Blaubeuren, Cooper Standard Automotive in Schelklingen, die Liebherr-Components in Biberach und Thales Deutschland in Ulm in Form eines Frühschlusses an den Warnstreiks.
Ebenfalls am 9. November legten in den Riedlinger Firmen Feinguss Blank (in allen drei Schichten) und Silit rund 420 Beschäftigte die Arbeit in Form eines Frühschlusses nieder. Um 12 Uhr gab es eine zentrale Kundgebung vor der Firma Feinguss Blank an der sich rund 200 Menschen beteiligten.
Seit Ende der Friedenspflicht beteiligten sich knapp 9000 Beschäftigte aus 20 Betrieben der  Region Ulm/Ehingen/Biberach an den Warnstreiks der IG Metall.
Die IG Metall fordert für die rund eine Million Beschäftigten in der baden-württembergischen Metall- und Elektroindustrie 8 Prozent Entgelterhöhung auf 12 Monate.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sep 22

Kalendarischer Herbstanfang: Jahreszeiten am Grenzpunkt und Tag-und-Nacht-Gleiche
Am Samstag beginnt kalendarisch der Herbst 2023. Das Wetter pendelt in den kommenden Tagen zunächst noch...weiterlesen


Sep 26

Streit ums Erbe: Adoptivkinder des Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmers Erwin Müller fordern 500 Millionen Euro
Erwin Müller , Chef des gleichnamigen Dorgeriemarkt-Imperiums mit Sitz in Ulm, hält sich normalerweise...weiterlesen


Sep 26

Drei Männer schlagen junges Paar auf Parkplatz
Nach einem tätlichen Angriff auf ein junges Pärchen am vergangenen Samstagabend sucht die Polizei nun...weiterlesen


Sep 19

Großer Polizeieinsatz: 37-Jähriger verbarrikadiert sich in Wohnung in Neu-Ulm
Ein großer Polizeieinsatz sorgte am Dienstagvormittag im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld für Aufsehen.  weiterlesen


Sep 21

Im Drogenrausch zugestochen?
Vor dem Ulmer Landgericht hat am Donnerstag der Prozess gegen eine 41-jährige Frau begonnen, die im März...weiterlesen


Sep 22

16-Jähriger nach brutalem Angriff in Ulm schwer verletzt
Nach einem brutalen Angriff mit einem abgebrochenen Flaschenhals auf einen Jugendlichen in Ulm ist der...weiterlesen


Sep 25

Ausgebrochener Nandu erschossen
 Am Sonntag, um 18.20 Uhr, ging bei der Polizei Weißenhorn eine Mitteilung über einen freilaufenden...weiterlesen


Sep 18

Mehr Sicherheit in Ulm: An der Schule gibt es jetzt die Schulstraße
Wer bei der Straße an einer Schule an die Schulstraße denkt, hat oft einfach nur den Straßennamen im...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ nach oben