ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.08.2022 11:16

10. August 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Start am 1. September: 17. Ulmer Friedenswochen mit umfangreichem Programm


 schließen


Beschreibung: Der Krieg in der Ukraine ist ebenfalls Thema bei den 17. Ulmer Friedenswochen. wochen.

Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst/Archiv

Foto in Originalgröße



Zum 17. Mal finden die Ulmer Friedenswochen statt. 27 Gruppen aus der Region haben für den September 31 Aktionen organisiert. Begleitet werden die Friedenswochen durch Radiosendungen und zwei Ausstellungen. Interessierte können jetzt schon einen Blick in das Programm werfen. Die Friedenswochen beginnen am 1. September. 

Vom 1. September bis 30. September leistet jede Gruppe bei den Ulmer Friedenswochen mit ihren Mitteln einen Beitrag. Sie agieren unabhängig, überparteilich und haben verschiedene Weltanschauungen. Dennoch sind sich alle Gruppen bei einem einig: Frieden kann nur durch Zusammenarbeit und auf gewaltfreien Wegen erreicht werden. Bei Frieden gehe es nicht nur um die Abwesenheit von Krieg, sondern auch um das Schaffen gerechter und sozialer Umstände in der Gesellschaft.

 Ziele der Ulmer Friedenswochen sind:

  • Aufdecken, was Frieden verhindert
  • Aufdecken von Machtstrukturen und Gewaltursachen
  • Aufzeigen von Alternativen
  • Sensibilisierung aller in Sachen Frieden
  • Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten für den Einzelnen, hier und heute.

Bezogen sind diese Ziele auf den innen- wie auch außenpolitischen Bereich, sowie dem Individual- und Sozialbereich. Vor allem jetzt, während des Ukraine-Kriegs, sehen die Ulmer Friedenswochen ihren Auftrag darin, ein Zeichen gegen massive Aufrüstung zu setzen. Davon profitiere nämlich vor allem die Kriegsindustrie und so könne kein Frieden entstehen.

Die Veranstaltungen der Ulmer Friedenswochen 2022 sind online zu finden bei www.friedenswochen-ulm.de/events

www.ulm.de/sonderseiten/veranstaltungskalender

Das Programm als Print liegt in Ulm aus und kann auch als pdf herunter geladen werden unter www.friedenswochen-ulm.de/wp-content/uploads/2022/07/Ulmer-Friedenswochen-2022.pdf 



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben