Ulm News, 10.08.2022 11:16
Start am 1. September: 17. Ulmer Friedenswochen mit umfangreichem Programm
Zum 17. Mal finden die Ulmer Friedenswochen statt. 27 Gruppen aus der Region haben für den September 31 Aktionen organisiert. Begleitet werden die Friedenswochen durch Radiosendungen und zwei Ausstellungen. Interessierte können jetzt schon einen Blick in das Programm werfen. Die Friedenswochen beginnen am 1. September.
Vom 1. September bis 30. September leistet jede Gruppe bei den Ulmer Friedenswochen mit ihren Mitteln einen Beitrag. Sie agieren unabhängig, überparteilich und haben verschiedene Weltanschauungen. Dennoch sind sich alle Gruppen bei einem einig: Frieden kann nur durch Zusammenarbeit und auf gewaltfreien Wegen erreicht werden. Bei Frieden gehe es nicht nur um die Abwesenheit von Krieg, sondern auch um das Schaffen gerechter und sozialer Umstände in der Gesellschaft.
Ziele der Ulmer Friedenswochen sind:
- Aufdecken, was Frieden verhindert
- Aufdecken von Machtstrukturen und Gewaltursachen
- Aufzeigen von Alternativen
- Sensibilisierung aller in Sachen Frieden
- Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten für den Einzelnen, hier und heute.
Bezogen sind diese Ziele auf den innen- wie auch außenpolitischen Bereich, sowie dem Individual- und Sozialbereich. Vor allem jetzt, während des Ukraine-Kriegs, sehen die Ulmer Friedenswochen ihren Auftrag darin, ein Zeichen gegen massive Aufrüstung zu setzen. Davon profitiere nämlich vor allem die Kriegsindustrie und so könne kein Frieden entstehen.
Die Veranstaltungen der Ulmer Friedenswochen 2022 sind online zu finden bei www.friedenswochen-ulm.de/events
www.ulm.de/sonderseiten/veranstaltungskalender
Das Programm als Print liegt in Ulm aus und kann auch als pdf herunter geladen werden unter www.friedenswochen-ulm.de/wp-content/uploads/2022/07/Ulmer-Friedenswochen-2022.pdf









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen