Ulm News, 18.07.2022 19:39
Nabada in Ulm bricht alle Rekorde: Länger, voller, bunter und nasser


Beschreibung: Tausende junge Leute machten am Schwörmontag am Nabada mit.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Das Nabada in Ulm verzeichnete am traditionellen Schwörmontag bei Rekordwasser- und Außentemperaturen eine Rekordbeteilung an "wilden Nabadern". Es gab Schlauchboot-Stau auf der Donau. Viele Zuschauer am Ufer wurden nass gespritzt. Denen gefiel's bei Temperaturen von 35 Grad und mehr. Fotos vom Nabada gibt es in der ulm-news-Galerie.
Das diesjährige Nabada wurde um 16 Uhr mit einem lauten Böllerschuss gestartet. Darauf hin setzten sich die Boote oder schwimmenden Konstruktionen in Bewewegung. Da die Donau Niedrigwassser führt und derzeit eine langsame Fließgeschwindigkeit hat, ging es sehr gemählich die Donau hinunter. Auf Höhe des Berblinger Turms kam es zudem immer wieder zu Staus auf der Donau und man hätte dort sicherlich trochenen Fußes die Donau überqueren können. Den Nabadern machte das aber gar nichts aus. Sie spritzten sich gegenseitig mit Wasser nass, klatschten oder sangen Partylieder, bevorzugt "Layla". Die Themenboote folgten erst am Ende des Wasserumzugs. Dabei ging es theamtisch unter anderem um Ulmer Legenden, insbesondere den Ulmer Basketballers Per Günther, die Polizei, die Grünen oder den Abriss des Blautal-Centers. Die letzten Schlauboote kamen an diesem Rekord-Nanada erst weit nach 18 Uhr in der Friedrichsau an. Von dort zogen die Nabader - sofern sie noch Kondition und keinen Sonnerstich hatten - zum Feiern in die Au oder die Innenstadt.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen