Ulm News, 18.07.2022 19:39
Nabada in Ulm bricht alle Rekorde: Länger, voller, bunter und nasser


Beschreibung: Tausende junge Leute machten am Schwörmontag am Nabada mit.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Das Nabada in Ulm verzeichnete am traditionellen Schwörmontag bei Rekordwasser- und Außentemperaturen eine Rekordbeteilung an "wilden Nabadern". Es gab Schlauchboot-Stau auf der Donau. Viele Zuschauer am Ufer wurden nass gespritzt. Denen gefiel's bei Temperaturen von 35 Grad und mehr. Fotos vom Nabada gibt es in der ulm-news-Galerie.
Das diesjährige Nabada wurde um 16 Uhr mit einem lauten Böllerschuss gestartet. Darauf hin setzten sich die Boote oder schwimmenden Konstruktionen in Bewewegung. Da die Donau Niedrigwassser führt und derzeit eine langsame Fließgeschwindigkeit hat, ging es sehr gemählich die Donau hinunter. Auf Höhe des Berblinger Turms kam es zudem immer wieder zu Staus auf der Donau und man hätte dort sicherlich trochenen Fußes die Donau überqueren können. Den Nabadern machte das aber gar nichts aus. Sie spritzten sich gegenseitig mit Wasser nass, klatschten oder sangen Partylieder, bevorzugt "Layla". Die Themenboote folgten erst am Ende des Wasserumzugs. Dabei ging es theamtisch unter anderem um Ulmer Legenden, insbesondere den Ulmer Basketballers Per Günther, die Polizei, die Grünen oder den Abriss des Blautal-Centers. Die letzten Schlauboote kamen an diesem Rekord-Nanada erst weit nach 18 Uhr in der Friedrichsau an. Von dort zogen die Nabader - sofern sie noch Kondition und keinen Sonnerstich hatten - zum Feiern in die Au oder die Innenstadt.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen