Ulm News, 28.06.2022 14:59
Brennendes Auto zerstört Gebäude in Neu-Ulm
Eine verhängnisvolle Kettenreaktion gab es am Montag in Neu-Ulm: Ein brennendes Auto setzte ein Gebäude in Brand. Es entstand hoher Sachschaden.
Am Montagnachmittag wurde der integrierten Leitstellte Donau-Iller ein brennender Pkw auf dem Parkplatz einer Firma im Starkfeld in Neu-Ulm gemeldet. Eine Autofahrerin war mit ihrem siebenjährigen Enkelkind im Auto unterwegs und hatte Rauch im Pkw festgestellt. Daraufhin bog die Frau ab, verließ die Straße und stellte das qualmende Auto neben einem Gebäude ab. Die Fahrerin und ihr Enkelkind brachten sich in Sicherheit. Als die alarmierten Streifenbesatzungen vor Ort waren, brannte das Auto bereits völlig. Das Feuer weitete sich bereits auf einen nahegelegenen Gebäudeteil aus. Auch das Dach des Gebäudes hatte Flammen gefangen. Wegen der Dachkonstruktion waren die Löscharbeiten problematisch. Weder von oben noch von unten war es den Feuerwehrleuten möglich, an die Brandherde im Dach zugelangen. Ein Bagger musste den Feuerwehrleuten Zugang von oben verschaffen. Mehr als 60 Feuerwehrleute mit Atemschutz waren im Einsatz, insgesamt waren es mehr als 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Neu-Ulm und Ulm. Verletzt wurde durch das Feuer niemand. An dem ausgebrannten Fahrzeug entstand Totalschaden. Ursächlich war vermutlich ein technischer Defekt am Fahrzeug. Die Ermittlungen wurden durch die Kriminalpolizei Neu-Ulm übernommen und dauern derzeit an. Der Sachschaden wird momentan auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Durch die starke Rauchentwicklung in der Umgebung wurden Anwohner angehalten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ein angrenzendes Wohngebäude wurde aus Sicherheitsgründen komplett evakuiert. Bei dem Brand waren 97 Einsatzkräfte der Feuerwehren Neu-Ulm, Burlafingen, Finningen, Pfuhl und Ulm, des Rettungsdienstes und THW vor Ort.










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen