ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.05.2022 17:37

25. May 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Aufkommende Probleme der Energiegewinnung


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Branche der Energiegewinnung befindet sich aktuell in einer zwiespältigen Phase, die viele Probleme aufweist, aber auch viel Potenzial besitzt. Die Probleme bestehen zum größten Teil dadurch, dass aktuell ein Umstieg auf erneuerbare und nachhaltige Energien benötigt wird, was aber noch nicht ganz umgesetzt werden kann, da die Energie aus diesen Quellen nicht für die Erde ausreichen würde.

Viele potenzielle Methoden stehen aktuell in den Startlöchern, an denen noch ein wenig geforscht und getüftelt werden muss, die aber sehr vielversprechend sind. Eventuell kann mit diesen Methoden in der Zukunft komplett auf fossile Energie und auf Kernenergie verzichtet werden, die beide sehr problematisch für die Umwelt sind. Bei Kernenergie bestehen zwar aktuell Diskussionen, ob diese Quelle nicht doch nachhaltig ist, da im Endeffekt nur Atommüll entsteht, welcher aber nicht zwingend schädlich für die Umwelt ist.
Die Debatte ist aktuell aber noch am Laufen und dabei streiten sich viele Meinungen. Vielmehr sollte der Fokus in der jetzigen Zeit auf die neuen Methoden gelegt werden, die der Grundstein für die Energiegewinnung in der Zukunft sein werden. Dazu gehören Altbewährte wie die Sonnen- und Windenergie, aber auch noch einige weitere.

Vorteile der erneuerbaren Energien

Die Menschheit steckt aktuell in einer der größten Krisen der Geschichte der Erde, und zwar des Klimawandels. Der Klimawandel ist zwar kaum noch zu stoppen, aber es könnten Ziele erreicht werden, die das Ausmaß deutlich verringern würden. Dafür müssen sich aber alle Länder an einen Plan halten, welcher nur gemeinsam funktioniert. Leider stellen sich noch einige große Länder quer, weshalb die Sorge weiterhin besteht, dass in den nächsten Jahren fatale Folgen auf die Erde zukommen.
Dies kann sich ungefähr so vorgestellt werden wie bei einer Produktion, die sich um Kabelkonfektion kümmert. Wenn alle Leute als Team agieren, ihre Aufgaben erfüllen und auf die möglichen Fehler achten, dann funktioniert die Produktion und die Kabel können erfolgreich hergestellt werden. Wenn eine Person aber nicht mitmacht und die Aufgaben nicht erfüllt, dann ist das Kabel unbrauchbar und führt zu nichts. Genau dies ist auch der Fall bei der Bewältigung des Klimawandels. Wenn 20 Länder aktiv dagegen arbeiten und dafür sorgen, dass sie wenig Abgase erzeugen, aber ein Land sich nicht daran hält und immer mehr Emissionen verursacht, dann kommt bei der ganzen Sache nichts raus. In diesem Fall wird der Klimawandel bestenfalls nur ein wenig verzögert, aber die Konsequenzen entstehen immer noch. Deshalb ist es wichtig, dass alle Länder zusammenarbeiten und auf erneuerbare Energien umsteigen, welche der Umwelt nicht schaden und somit eine Zukunft garantieren, die ohne drastische Klimakatastrophen sein kann.



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 02

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben