Ulm News, 17.05.2022 11:23
Fenster in industriellen Innenräumen - Worauf ist zu achten?

Freigelegtes Mauerwerk, stolz zur Schau gestellte Metallrohre, fabelhafte, luftige Lagerräume, riesige Fenster. Der Trend zu urbanen, industriellen Innenräumen zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung.
Und warum sollte er auch, wo es doch so viele Vorteile dieses flippigen, funktionalen und modernen Wohnstils gibt, der die Wiederverwendung ehemaliger Industrieräume für ein entspanntes, modernes Leben feiert? Aber wie macht man es richtig?
Das ist hier die Frage. Was sind die Schlüsselthemen dieses industriellen Looks? Ganz gleich, ob man einen Eigenbau plant und den Industrie-Look bevorzugt oder ob man sich gerade ein tolles neues Loft in der Stadt zugelegt hat – nachfolgend sind die wichtigsten Punkte zum Verstehen aufgelistet.
Worum geht es bei Räumen im urbanen Industriestil?
Bei diesem Einrichtungstrend geht es vor allem darum, das Beste aus dem Vorhandenen herauszuholen, um ein stilistisches Statement zu setzen. Denkt man an ehemalige Fabrikräume, in denen Dinge wie Rohrleitungen und Ziegelsteine freigelegt wurden, geht es beim urbanen Industrielook darum, diese Elemente beizubehalten und sie zu feiern. Das andere zentrale Thema dieser Art von Innenräumen ist genau das: Raum. Diese Art von Häusern ist in der Regel schön geräumig und weitläufig.
Es geht um weniger Räume, die dafür aber größer sind: Man lebt in einem Raum, in dem sich vielleicht ein Koch-, ein Ess- und ein Wohnbereich befinden. Mit natürlichem Licht, das durch schöne, große Fenster einfällt, die ursprünglich so groß angelegt wurden, dass sie den Arbeitern viel Licht für die Arbeit boten. Bevor man jetzt wahllos Kunststofffenster kauft, sollte man immer beachten, dass es beim urbanen Industriestil darum geht, funktionale, große Räume mit Details zu zelebrieren, die diese natürlichen Qualitäten hervorheben, anstatt sie zu schmälern.
Beleuchtung
Die Beleuchtung ist für den urbanen Industriestil von großer Bedeutung. Man sollte Ausschau nach alten Metallschirmen und -leuchten halten. Man kann sich auch ruhig trauen, Deckenleuchten so groß wie möglich zu besorgen, und sich nicht vor etwas scheuen, das ein wenig abgenutzt aussieht und schon bessere Tage gesehen hat. Wenn einem die Form gefällt, wird der Raum sie wahrscheinlich vertragen. Makel, die in kleineren Räumen unschön aussehen würden, bekommen eine neue, schöne Dimension, wenn sie in einer luftigen Umgebung zelebriert werden.
Einrichtungsgegenstände
Viele Menschen, die in industriell geprägten Räumen leben, bevorzugen neutrale, organische Farbschemata bei ihren weichen Einrichtungsgegenständen wie Kissen und Überwürfen. Khakigrün, Grau, Taupe, Off-White. All diese Farben passen gut zu den freiliegenden Ziegelsteinen und Metallrohren und sorgen für einen beruhigenden Gesamteffekt. Man kann aber auch in die andere Richtung gehen und sich für kräftige, satte Farben entscheiden, denn auch sie werden durch die weiten, offenen Räume wunderbar zur Geltung kommen.
Ein fabelhafter, großer, heller Teppich, der in konventionelleren Räumen zu viel Platz einnehmen würde, sieht auf nackten Holzdielen einfach wunderbar aus - wenn man diesen Stil bevorzugt, sollte man diesen auch wählen. Der Trick dabei ist, dass man beides nicht miteinander vermischen sollte, es sei denn, man ist ein sehr, sehr geschickter Innenarchitekt oder man hat einen Experten, der das ganze begleitet. Entweder man entscheidet sich für organisch und natürlich oder für kühn und fabelhaft: nicht beides!
Gestaltung der Fenster
Viele städtische Industrieräume haben große Fenster. Bei der Wahl der Verkleidung von Kunststofffenstern nach Maß sollte man darauf achten, dass diese fabelhaften natürlichen Elemente in einem Raum optimal zur Geltung kommen. Manche Menschen ziehen es vor, große Industriefenster frei von jeder Art von Verkleidung zu lassen, um die Sonnenauf- und - untergänge zu genießen, ohne die Vorhänge aufziehen zu müssen.
Der aktuelle Trend bei der Gestaltung von Fenstern sind übrigens sogenannte farbige Fenster. Wenn man eine Art von Vorhang über dem Fenster haben möchte, eignet sich ein einfaches, großes Rollo in einer neutralen Farbe wie Pilz, Dunkelgrau oder sogar Schwarz sehr gut, ohne dass es zu sehr in den Raum hineinragt.
Bevorzugt man einen Vorhang, den man zuziehen kann, sieht eine Metallvorhangstange in einem solchen Raum wahrscheinlich am besten aus. Wie in den bereits genannten Ratschlägen wirken auch kräftige Farben wunderbar. Opulente Samtvorhänge sehen einfach fabelhaft aus, aber auch schlichte Naturstoffe wie Leinen eignen sich gut, wenn man diesen Look für den Rest des Raumes bevorzugt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen