ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.09.2021 16:38

22. September 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vorteile von Gartenmöbeln aus WPC


Wenn draußen die Sonne scheint, sitzt man gerne im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Damit Sie die Sonnenstrahlen in Ruhe genießen können, sind vor allem witterungsbeständige und pflegeleichte Outdoor-Möbel erforderlich. WPC Gartenmöbel sind hier die Lösung und sehen dabei auch noch ansprechend aus.

Wofür steht WPC?

Das Akronym WPC steht für „Wood Plastic Composites“ und bedeutet übersetzt, dass diese Art von Möbel aus künstlichen und natürlichen (Holz) Fasern besteht. Dabei gelten zudem klare Vorgaben, welche Möbel genau als solche bezeichnet werden dürfen. Erst ab einem Holzfaseranteil von 50 Prozent dürfen WPC Gartenmöbel auch so genannt werden, wobei viele Möbel zwischen einem Holzanteil von 50 bis 90 Prozent variieren. 

Die Vorteile von WPC Gartenmöbeln?

Die Herstellungsart Gartenmöbel aus einem Fasergemisch zu kombinieren wird zunehmend beliebter – sowohl in Angebot als auch Nachfrage. Es gibt klare Vorteile sowie wichtige Hinweise zur Verwendung an sich:
- Durch das Gemisch auf Plastik und Holz wird der natürliche und ansonsten eher empfindliche Rohstoff Holz verstärkt. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Natureinflüssen wie Regen oder Sonne ist höher als bei reinen Holzprodukten. Nichtsdestoweniger können auch WPC Gartenmöbel nachbleichen – jedoch werden Abnutzungsspuren stark reduziert.
- Aufgrund der Kombination von Natur- und Kunstfasern stellen sich die Möbel als besonders pflegeleicht heraus. Es muss nicht ständig eingeölt werden oder Ähnliches. Erfahren Sie nachfolgend mehr zur Reinigung von WPC Möbeln.
- WPC Möbel weisen eine besonders gute Haltbarkeit auf. Sie stehen reinen Hölzern in nichts nach und besitzen sogar den Vorteil, sich auch im Laufe der Zeit nicht durch Wasser oder Ähnliches zu verziehen.
- Dadurch, dass in fast allen Fällen WPC Möbel aus nachwachsenden, aber gleichzeitig heimischen Rohstoffen hergestellt werden, sorgt man mit dem Kauf dafür, dass keine bedrohten Bäume abgeholzt werden.
- Freie Wahl bei der Optik. Inzwischen sind die meisten Farben und Ausführungen verfügbar, die man sich nur vorstellen können.
- WPC Gartenmöbel sind trotz des Holzanteils frei von Splittern und Rissen. Dadurch macht es die Möbel optimal für Familien. Darüber hinaus ist jedoch wichtig zu wissen, dass obwohl in manchen Fällen der Holzfaseranteil bis zu 90 Prozent betragen kann, Gartenmöbel aus WPC kein reines Naturprodukt sind. Das macht sie schließlich so beständig und pflegeleicht. Aus diesem Grund ist bei der Entsorgung der Möbel darauf zu achten, dass diese nicht natürlich verrotten können, sondern sachgemäß entsorgt werden.

Wie werden WPC Möbel gepflegt?

Gartenmöbel aus WPC benötigen keine große Pflege wie beispielsweise herkömmliche, rein natürliche Möbel. Im Gegensatz zu reinen Holzprodukten bedarf es keiner Ölbehandlung. Eine Reinigung mit Besen und Wasser reicht in den meisten Fällen.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben