Ulm News, 18.08.2021 18:42
Abschiedsflug der Transall über Süddeutschland
schließen
Beschreibung: Nach über 50 Jahren geht eine Ära bei der deutschen Luftwaffe zu Ende. Das Transportflugzeug C-160, die Transall, wird zum Jahresende in den Ruhestand gehen. Die ersten der 110 Maschinen wurden 1968 in Dienst gestellt, nun sind viele schon außer Dienst ge
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright
Nach über 50 Jahren geht eine Ära bei der deutschen Luftwaffe zu Ende. Das Transportflugzeug C-160, die Transall, wird zum Jahresende in den Ruhestand gehen. Die ersten der 110 Maschinen wurden 1968 in Dienst gestellt, nun sind viele schon außer Dienst gestellt und stehen in Museen. Einige Maschinen werden auch verschrottet, die Abschiedsmaschine wird ab dem Jahreswechsel in Roth bei Nürnberg ausgestellt.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Für die Abschiedstour wurde in vierwöchiger Arbeit eine Maschine mit 900 Kilogramm Farbe zur „Retro Brummel“ umgestaltet. Die Lackierung zeigt alle Farbvarianten über die Jahrzehnte, nicht nur das aktuell bekannte olivgrün, sondern auch einen silbrigen Anstrich der Versuchsmaschinen und das Weiß für die UN-Einsätze. Die rechte Seite zeigt verschiedene Einsatz-Szenarien, so auch das Absetzen von Fallschirmjägern oder das Abwerfen von Hilfsgütern. Auf der Abschiedstour werden zahlreiche Flughäfen und Bundeswehr-Dienststellen angeflogen, die in der über 50-jährigen Geschichte der Transall eine Rolle gespielt haben.
Auf dem Flugplatz Laupheim wurde übernachtet, auch wenn die Transall dort nie stationiert war. Das dortige Hubschraubertransportgeschwader hat jedoch viel Personal vom aufgelösten Fliegerhorst Landsberg/Lech übernommen, wo die Transall stationiert war. Das Wiedersehen mit den Technikern und Piloten war freudig, Dutzende Ehemalige konnten die Maschinen nochmals aus der Nähe bewundern, Geruch und Geräusche in sich aufnehmen. Auch hinter dem Zaun standen Dutzende Flugzeugfans mit Fotoapparaten und Videokameras, ein Bild, dass der Besatzung des Abschiedsfluges überall begegnete, teilweise sogar mehrere Hundert Fans.
An manchen Flugplätzen in Deutschland waren Bodenbeschriften mit THX, der englischen Abkürzung für Danke, oder ähnliches angebracht worden. Andere Flugstaffeln schickten hier Maschinen zum Begleitflug, darunter nicht nur Tornados, sondern auch die großen AWACS-Aufklärungsmaschinen, die sich mit diesem fliegerischen Gruß verabschiedeten. Auch der Flughafen Memmingen war ein Landeort, dort hatten der Verein Flughafenfreunde Memmingen die Chance, die letzte Landung und den letzten Start zu sehen. Die Transall ist nach den Worten von Staffelkapitän Marcel Link auf allen Erdteilen außer der Arktis und Antarktis unterwegs gewesen und hat Material und Personen transportiert.
Darunter waren auch viele Hilfstransporte und auch Evakuierungsflüge für Verletzte im MedEVAC-System. Die Aufgaben übernimmt zukünftig der Airbus A400M und die C-130, die in einer französischen-deutschen Staffel in Frankreich stationiert wird.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen


























