ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.10.2020 14:30

8. October 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Juryentscheid: Architekten Stemshorn Kopp planen Neubau mit 27 Wohnungen


 schließen


Foto in Originalgröße



Das Gebäude in der Beyerstraße 14 in Ulm ist schon seit einigen Jahren baufällig und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Nachdem alle Mieterinnen ausgezogen sind und ein neues Zuhause gefunden haben, soll die ehemalige „Drachenburg“ Anfang 2021 abgebrochen werden.

Für die Neubebauung wurde ein Gutachterverfahren ausgelobt, an dem sieben Architekturbüros aus Ulm, Stuttgart, Augsburg, Konstanz und München teilgenommen haben. Nach intensiven Diskussionen hat sich die fachlich erstklassig besetzte Jury für den Entwurf des Architekturbüros Stemshorn Kopp aus Ulm entschieden.
Im geplanten Neubau sollen 27 Wohnungen und zwei Cluster für gemeinschaftliches Wohnen entstehen. Im Erdgeschoss ist auch zukünftig eine gastronomische Nutzung geplant, wobei Teilbereiche auch für eine gemeinschaftliche Nutzung durch die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner vorgesehen werden können. Insbesondere die Anforderungen an Städtebau und Architektur, sowie wohnungswirtschaftliche Belange wurden nach Auffassung der Jury von diesem Entwurf am besten berücksichtigt. Baubürgermeister Tim von Winning lobte den städtebaulichen Akzent des Entwurfes, der sich hervorragend in das Umfeld einpasst und die Ecke Beyerstraße / Wörthstraße neu akzentuiert.
Der UWS-Geschäftsführer Dr. Frank Pinsler betonte, dass 40 % der Wohnungen als geförderte Wohnungen gebaut werden sollen. Die UWS hat insbesondere Mietergruppen im Blick, die Schwierigkeiten haben, sich am allgemeinen Wohnungsmarkt zu versorgen. Um eine ausgewogene Sozialstruktur sicher zu stellen, werden die anderen Wohnungen dem allgemeinen Mietwohnungsmarkt zu bezahlbaren Mieten zur Verfügung stehen.
Die im Erdgeschoss vorhandene Gastronomie soll möglichst erhalten werden, da diese am Standort sehr gut etabliert ist.
Der historische Bezug und die Bedeutung des Gebäudes in der Nachkriegszeit ist allen Projektbeteiligten bewusst. Mit dem Frauenforum Ulm wurden bereits mehrere Gespräche darüber geführt, wie das historische Erbe der „Drachenburg“ in dem Neubau fortgeführt werden kann und dabei aktuelle und zukünftige Wohnanforderungen berücksichtigt werden. So sind im Projekt zwei Wohngemeinschaften geplant, in denen gemeinschaftliche frauenbezogene Wohnprojekte etabliert werden können.
In Corona-Zeiten ist eine öffentliche Veranstaltung zur Beteiligung der Nachbarschaft nur mit sehr großem Aufwand möglich. Die UWS wird daher bei diesem Projekt über den Weg der online-Beteiligung neue Wege beschreiten um die Nachbarschaft angemessen einzubinden. Diese wird ab 12.Oktober  starten und der Nachbarschaft ausreichend Möglichkeit zur Beteiligung geben. Es ist dabei auch möglich, sich analog in den Beteiligungsprozess einzubringen. Alle Diskussionsbeiträge werden auf dem Beteiligungsportal auf unserer Homepage einsehbar sein. Vorab werden auch Flyer in der Nachbarschaft verteilt.
Darüber hinaus sind im Zuge des Bebauungsplanverfahrens weitere Möglichkeiten zur Beteiligung vorgesehen. Nach Abschluss des Bebauungsplanverfahrens und des Genehmigungsverfahrens soll der Baubeginn 2021 erfolgen. Die Wohnungen werden durch die UWS ausschließlich vermietet.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen


May 09

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen


May 10

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben