Ulm News, 26.04.2016 15:08
Auftrag erfüllt – Ulmer Kommando zurück von JODY 16
In den letzten Wochen hat die Bundeswehr eine der größten Verlegungen von Streitkräften seit dem Kalten Krieg geübt. JODY 16, so der Name der militärischen Übung forderte 2000 Soldaten und zivile Experten aus 17 Nationen mit 430 Fahrzeugen unter der Führung von Generalleutnant Richard Roßmanith bei einem Aufmarsch in einem fiktiven Einsatzland, real durchgeführt in Norddeutschland.
Nach der NATO-Bewährung während der Großübung Trident Juncture im Herbst 2015 in Spanien und nun der Bundeswehrübung mit multinationaler Beteiligung, JODY 16 steht als nächstes die Führung der schnellen Eingreifkräfte der Europäischen Union, die EU Battle Group 2016 für das 2. Halbjahr 2016 im Auftragsbuch des Ulmer Militärstabes.
Generalleutnant Schelleis, Inspekteur SKB kündigte nach der Übung an: „JODY wird jedenfalls wiederholt, dann noch schwieriger.“ Immer wieder beeindruckt vom Leistungsspektrum“ zeigte sich auch der Auftraggeber der Übung Inspekteur Schelleis zufrieden. Mit der Neuausrichtung der NATO und dem verstärkten Fokus auf die Bündnisverteidigung der NATO ist die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland zum Gastland für Aufmärsche von Streitkräften der NATO wird höher geworden, dafür müsste besonders die für solche Aufgaben zuständige SKB gut vorbereitet sein, antwortet er während des Pressegespräches.
Deshalb gelte es nun, die Erkenntnisse und Erfahrungen aus JODY 16 penibel zu erfassen und auszuwerten sowie in Vorschläge zu Vorschriftenänderungen und Konzeptentwicklungen umzusetzen. Damit beauftragt er das Ulmer Kommando, das damit noch einige Monate intensiv gefordert sein wird.
„Präzise wie eine Nähmaschine,“ lobte Generalleutnant Roßmanith. Genau so hätten die Teilnehmer die Einzelteile zu einem Gesamten zusammengefügt und „Bilder geschaffen und uns eine Vorstellung gegeben“ bedankt sich der Ulmer General während des „Hot Wash Up“, einer ersten Übungsbesprechung unmittelbar nach Ende von JODY 16 am 22. April in Garlstedt, im Übungszentrum der Logistikschule der Bundeswehr.
Sein Kommando in Ulm hat nach der ersten NATO-Bewährung während der Großübung Trident Juncture im Herbst 2015 in Spanien und nun der deutschen Bundeswehrübung mit multinationaler Beteiligung, JODY 16 als nächstes die Führung der schnellen Eingreifkräfte der Europäischen Union, die EU Battle Group 2016 für das 2. Halbjahr 2016 zu bewältigen, bevor 2017 dann wieder die NATO mit der Übung „Saber Strike 2017“ das Auftragsbuch des Kommandos strapaziert.
„Nach der Übung ist vor der Übung“ ist für das Ulmer Kommando nicht nur ein soldatisches Sprichwort sondern Realität.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen