Ulm News, 26.04.2016 15:08
Auftrag erfüllt – Ulmer Kommando zurück von JODY 16
In den letzten Wochen hat die Bundeswehr eine der größten Verlegungen von Streitkräften seit dem Kalten Krieg geübt. JODY 16, so der Name der militärischen Übung forderte 2000 Soldaten und zivile Experten aus 17 Nationen mit 430 Fahrzeugen unter der Führung von Generalleutnant Richard Roßmanith bei einem Aufmarsch in einem fiktiven Einsatzland, real durchgeführt in Norddeutschland.
Nach der NATO-Bewährung während der Großübung Trident Juncture im Herbst 2015 in Spanien und nun der Bundeswehrübung mit multinationaler Beteiligung, JODY 16 steht als nächstes die Führung der schnellen Eingreifkräfte der Europäischen Union, die EU Battle Group 2016 für das 2. Halbjahr 2016 im Auftragsbuch des Ulmer Militärstabes.
Generalleutnant Schelleis, Inspekteur SKB kündigte nach der Übung an: „JODY wird jedenfalls wiederholt, dann noch schwieriger.“ Immer wieder beeindruckt vom Leistungsspektrum“ zeigte sich auch der Auftraggeber der Übung Inspekteur Schelleis zufrieden. Mit der Neuausrichtung der NATO und dem verstärkten Fokus auf die Bündnisverteidigung der NATO ist die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland zum Gastland für Aufmärsche von Streitkräften der NATO wird höher geworden, dafür müsste besonders die für solche Aufgaben zuständige SKB gut vorbereitet sein, antwortet er während des Pressegespräches.
Deshalb gelte es nun, die Erkenntnisse und Erfahrungen aus JODY 16 penibel zu erfassen und auszuwerten sowie in Vorschläge zu Vorschriftenänderungen und Konzeptentwicklungen umzusetzen. Damit beauftragt er das Ulmer Kommando, das damit noch einige Monate intensiv gefordert sein wird.
„Präzise wie eine Nähmaschine,“ lobte Generalleutnant Roßmanith. Genau so hätten die Teilnehmer die Einzelteile zu einem Gesamten zusammengefügt und „Bilder geschaffen und uns eine Vorstellung gegeben“ bedankt sich der Ulmer General während des „Hot Wash Up“, einer ersten Übungsbesprechung unmittelbar nach Ende von JODY 16 am 22. April in Garlstedt, im Übungszentrum der Logistikschule der Bundeswehr.
Sein Kommando in Ulm hat nach der ersten NATO-Bewährung während der Großübung Trident Juncture im Herbst 2015 in Spanien und nun der deutschen Bundeswehrübung mit multinationaler Beteiligung, JODY 16 als nächstes die Führung der schnellen Eingreifkräfte der Europäischen Union, die EU Battle Group 2016 für das 2. Halbjahr 2016 zu bewältigen, bevor 2017 dann wieder die NATO mit der Übung „Saber Strike 2017“ das Auftragsbuch des Kommandos strapaziert.
„Nach der Übung ist vor der Übung“ ist für das Ulmer Kommando nicht nur ein soldatisches Sprichwort sondern Realität.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Nachfolger der Gaststätte und des Kiosk Jahnhalle steht fest
Das ging ja schnell als Reaktion auf die ulm-news-Berichterstattung gestern: gerade eben wird mitgeteilt:...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Wallstraßenbrücke und Blaubeurer Tor-Tunnel - eine Baustellenführung vor Schließung der Brücke -
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm bietet wieder ein aktuelles Update: dabei gibt es bei...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen