ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.05.2015 18:10

27. May 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das Lego-Münster ist jetzt im Münster


 schließen


Foto in Originalgröße



Rechtzeitig zum Festwochenende anlässlich der Fertigstellung des Hauptturms des Ulmer Münsters vor 125 Jahren ist das Lego Münster, das in der  Modellbauwerkstatt von Legoland Deutschland entstanden ist, in Ulm an- gekommen. 

Das Modell war zunächst von Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und Legoland-Geschäftsführer Martin Kring offiziell im  Günzburger Freizeitpark präsentiert worden und dort bis vor wenigen Tagen  zu bewundern. Auf Reisen ging es nun in zwei Teilen - aufgrund des hohen  Gewichts von  90 Kilo. Vor dem Transport war es gründlich untersucht  und gereinigt worden.    Die Modellbauerinnen Anastasia Trautwein und Vera Feldmann setzten sich  vier Monate lang mit der architektonischen Komplexität des Münsters ausei- nander. Die fehlende Symmetrie des Gebäudes, die unzähligen Verzierungen  an der Fassade oder die äußerst filigran gestalteten Strebebögen sorgten  immer wieder für Verzögerungen im Projektplan.
Das Ulmer Münster ist ge- wiss kein Bauwerk "von der Stange" und deshalb erforderte die Erfüllung  des eigenen Anspruchs, ein möglichst originalgetreues Modell mit handels- üblichen Lego Steinen zu erschaffen, viel Geduld und Kreativität. Vor allem  der Bau des Hauptturms - der finale Abschnitt des Projekts - erwies sich als  große Herausforderung, da man aufgrund der zahlreichen Verzierungen der  Außenhülle den eigentlichen Verlauf der Turmwand nur schlecht aus den  Münster-Bauplänen entnehmen konnte.
Beim Endspurt des Baus arbeiteten  die beiden Designerinnen parallel auf engstem Raum am Hauptturm. Da galt  es beim Festklopfen der Lego  Steinreihen mit dem Gummihammer auch die  Hände der Kollegin vorsorglich im Blick zu behalten. Aber auch das gelang  dem eingespielten Team. 
Die Konstruktion des Hauptturms haben sich die Modelldesignerinnen übrigens ein wenig von den Ulmer Turmbauern abgeschaut: Zunächst wurde der  Turm auf die Höhe des Ulmer Münsters von vor 1890 gebaut. Der obere Teil,  der eigentliche Grund für das Jubiläum, wurde mit einem extra Baustück realisiert und kann bei Bedarf aufgesetzt und wieder abgebaut werden. Ganz  schön clever - aber diese Möglichkeit hatten die wackeren Baumeister vor  125 Jahren ja leider nicht. 
Das Lego Münster ist zumindest für den Rest des Jahres im Ulmer Münster  zu sehen.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben