ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.04.2015 08:00

23. April 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Der Katastrophenschutz ist einsatzbereit


 schließen


Foto in Originalgröße



Eine unangekündigte Alarmierungsübung schreckte am Dienstagabend die Katastrophenschutzhelfer im Alb-Donau-Kreis auf. Um 18 Uhr piepsten die Funkmeldeempfänger und die Durchsage "Übungsalarm Tunnel Dornstadt - Treffpunkt Feuerwehr Tomerdingen" mahnte zum Aufbruch. Geplant hatte die Übung das Landratsamt als untere Katastrophenschutzbehörde. 

Nachdem zuletzt im September 2012 ein ähnlicher Alarm nach Schelklingen erfolgte, wurde wieder einmal die Einsatzfähigkeit der ehrenamtlichen Helfer und ihrer Fahrzeuge überprüft.  Nach nur sechs Minuten traf das erste Löschfahrzeug ein, aber die Kameraden aus Dornstadt hatten es auch nicht weit. Als letztes der 27 Fahrzeuge traf um 19.40 Uhr ein Dekontaminationsfahrzeug aus Ehingen ein. Die Feuerwehrleute aus Ehingen waren aber nicht besonders langsam, sondern sie traf es am Härtesten: Während sich die Feuerwehrleute für einen Wettbewerb übten, wurden sie plötzlich zu einem echten Einsatz mit einer beschädigten Gasleitung alarmiert. Und während sie dort noch im Einsatz waren, kam der Übungsalarm nach Tomerdingen. Son mussten sie direkt von der Einsatzstelle weiterfahren.  Am Gerätehaus in Tomerdingen warteten sieben Kontrolleure auf die Fahrzeuge. Mit vorbereiteten Checklisten wurde jedes Fahrzeug genau überprüft. Die Fälligkeit des TÜV wurde genauso notiert wie die Vollständigkeit der Ausrüstung und ihr Zustand. Selbst der Füllstand der Kraftstofftanks wurde aufgeschrieben, denn, so Kreisbrandmeister Harald Bloching, "wenn ein Katastrophenfall eintritt müssen wir sofort für mehrere Stunden einsatzfähig sein und nicht erst eine Tankstelle suchen müssen".  Auch die rund 90 Helfer wurden auf Listen erfasst, damit das Landratsamt weiß, mit wie vielen Helfern man realistisch von welcher Teileinheit rechnen kann. Kathrin von Freyberg, die für die Helfer zuständig ist, war mit dieser Zahl zufrieden und ist sich sicher, dass bei einem echten Einsatz auch noch mehr Helfer daheim oder am Arbeitsplatz alles stehen und liegen gelassen hätten, um bei einem Unglück zu helfen.  Nach diesem umfangreichen Check bewirtete die Feuerwehr Tomerdingen die Helfer, die neben dem ungeplanten Abendessen auch einmal wieder befreundete Helfer aus anderen Orten und Einheiten des Alb-Donau-Kreises wieder trafen. Mit der Übungsalarmierung konnte das Landratsamt nachweisen, dass es auch für den größten Notfall in ihrer Zuständigkeit, den "MANV 50", also den Massenanfall von Verletzen mit mehr als 50 verletzten, bestens vorbereitet ist. Text/Foto: Thomas Heckmann



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben