Ulm News, 02.02.2014 18:18
5500 Hästräger und Musiker ziehen durch die närrische Stadt

Rund 5500 Hästräger zogen am Sonntag durch die Münsterstadt beim großen "Ulmzug" der Narrenzunft Ulm. Fotos vom großen Ulmzug gibt es hier. Weitere Fotos von Umzügen, Partys und Narrensprüngen zwischen Schwarzwald, Stuttgart und Bodensee und ausführliche Termine auch auf fasnet-events.de
Zum 22-jährigen Bestehen der Narrenzunft Ulm fand am Sonntag ein großes Freundschaftstreffen der Zünfte des Alemannischen Narrenrings statt. 88 befreundete Zünfte mit rund 5500 Hästrägern und Musikkapellen waren der Einladung gefolgt und zogen ab 13.13 Uhr vom Münsterplatz aus durch die Stadt. Start und Ziel war in diesem Jahr erstmals der Münsterplatz. Die neue Ulmzugsstrecke begann diesmal in der Schuhhausgasse und ging über Judenhof, Karpfengasse, Hafengasse, Breite Gasse zum Kornhaus und dann weiter über die Kornhausgasse, Bärengasse, Hafenbad, Herrenkellergasse, Platzgasse bis zum Münsterplatz, wo ein großes Narrenzelt aufgbaut war. An sieben Stellen wurde das närrische Geschehen mit Musik beschallt und kommentiert. Die mehr als 20 000 Zuschauer freuten sich über die Narren, die tollen Masken und phantasievollen Häs und begrüßten die Hästräger lautstark mit den Narrenrufen der jeweiligen Zünfte. Drei Stunden lang schlängelte sich der närrische Gaudiwurm durch die Ulmer Altstadt, ehe auf dem Münsterplatz im Narrenzelt - wie schon am Abend zuvor - kräftig weitergefeiert wurde.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen