Ulm gewinnt Schwabenderby gegen Ludwigsburg mit 93:76 Punkten
Mit der atemberaubenden Energie von den Rängen und leidenschaftlichem Kampf hat ratiopharm ulm die MHP RIESEN Ludwigsburg im Schwabenderby mit 93:76 Punkten besiegt. Top spielten erneut die brasilianischen Ulmer Yago Dos Santos und Bruno Caboclo. Yago Dos Santos machte 26 Punkte. Bei starker Quote von außen (4/9 3P) holte er außerdem fünf Rebounds und fünf Assists. Landsmann Bruno Caboclo kratzt bei 14 Punkten und neun Rebounds am Double-Double.

Dachstuhl brennt nieder
Ein Feuer ist am späten Samstagnachmittag in einem Einfamilienhaus in Achstetten-Bronnen ausgebrochen.

Autoposer kracht auf Straßenlaterne
Am frühen Samstagmorgen fuhr ein 19-jähriger BMW-Fahrer in Ulm vom Parkplatz eines Ulmer Möbelhauses kommend in Richtung Blaubeurer Straße. Dann passierte es.

Skier vom Winde verweht
Am frühen Samstagnachmittag durchkreuzte das böige Wetter die Urlaubspläne einer 40-jährigen Autofahrerin.

Kostspieliges Geschäft: Hier sind Hundehaufen besonders teuer
In Deutschland kann Faulheit für Hundehalter teuer werden: Zwischen fünf und 1.000 Euro müssen sie zahlen, wenn sie das Häufchen ihres Vierbeiners auf Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen nicht beseitigen.

Neue Herausforderungen nach der Corona- Pandemie
Die COVID-19-Pandemie gilt unter Expertinnen und Experten als Blaupause für künftige Herausforderungen. Diese Herausforderungen stehen bei der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie e.V. (GfV) auf der Agenda, die vom 28. bis 31. März am Universitätsklinikum Ulm stattfindet.

Heimpleite der Spatzen: SSV Ulm 1846 Fußball verliert mit 1:4 gegen FSV Frankfurt
Heimpleite für die Spatzen: Gegen den FSV Frankfurt unterlag der SSV Ulm 1846 Fußball vor über 3230 Zuschauer am Samstagnachmittag im Ulmer Donaustadion klar mit 1:4. Das Tor für die Ulmer schoss Nicolas Jann. Die Ulmer führen die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung vor den Kickers Offenbach an.

Mit zwei Promille am Steuer
Am Freitagabend wurde gegen etwa 21:35 Uhr von einem Zeugen ein silberfarbener Nissan Qasqai gemeldet, der von Weißenhorn nach Vöhringen fahrend immer wieder massiv in den Gegenverkehr geraten war.

Aggressiver Ladendieb
Am Freitagmittag wurden die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu einem Ladendiebstahl in einen Supermarkt in die Reuttier Straße in Neu-Ulm gerufen.

Rückfall in den Spätwinter: Temperatursturz und Flocken zum Wochenstart
Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich“, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur knapp über 5 Grad und selbst kurze Wintergewitter stehen am Montag auf dem Programm.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen