Ulm News, 12.09.2023 00:00
Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm: Mach-Mit-Angebote, Kunst und Live-Musik im Edwin Scharff Museum
Mit Kreativ-Angeboten, Künstlerinnen-Führung, faszinierenden Roben und abwechslungsreicher Musik hat sich das Edwin Scharff Museum ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für die kommende Kulturnacht am 16. September ausgedacht.
Los geht’s um 15 Uhr, die Hamburger Illustratorin Katja Gehrmann in ihren „Pop-Up-Salon“ in der Museumswerkstatt einlädt. Dort darf nach Lust und Laune gemalt, gefaltet und aufgestellt werden: Im Workshop für Familien stellen Menschen ab sechs Jahren gemeinsam mit Katja Gehrmann selbst Pop-Up-Karten her. Die Illustratorin gibt Tipps und Anregungen und erzählt sicherlich das eine oder andere von ihrer Arbeit. Vorab lohnt es sich, auch einen Blick ins Kindermuseum zu werfen: Im Rahmen der Sonderausstellung „Erzähl mir was vom Tod!“ hat das Museumsteam ein „Kabinettstückchen“ eingerichtet. Dort können Besucherinnen und Besucher bis zum 17. September Original-Zeichnungen und Entwürfe von Katja Gehrmann zu ihrem Buch „Für immer“ bestaunen. Die Kulturnacht bietet also eine der letzten Möglichkeiten, in die Welt des tröstlich-schönen Bilderbuches für Kinder ab fünf Jahren einzutauchen.
Das Kindermuseum ist an diesem Abend bis 19 Uhr geöffnet. Im Kunstmuseum lädt die aktuelle Sonderausstellung „Patricia Thoma. Schöner betörender Schein“ zum Entdecken ein. Um 19 Uhr führt die Berliner Künstlerin, Illustratorin und Autorin selbst durch die Ausstellung. Sie stellt ihre besonderen Kleider- Skulpturen und Kronleuchter aus recycelten Materialien vor und wird dabei auch das komplexe Beziehungsnetz aus Verwandlung und Täuschung, aus privatem Handeln und globalem Miteinander beleuchten. Zwischen 20 und 22 Uhr werden die zarten Papier-Roben dann mit Leben gefüllt: In einer Performance bewegen sich die Tänzerinnen des Studios „dansarts ballett centrum“ durch die Ausstellung. Alle Kulturnacht-Fans dürfen sich damit auf ein Kunsterlebnis der besonderen Art freuen.
Wer inspiriert von der Kunst selbst kreativ werden möchte, ist in den Werkraum der
Ausstellung eingeladen: Dort kann ein eigener Katalog zur Ausstellung zusammengefügt oder mit Papieren gearbeitet werden. Die Künstlerin Patricia Thoma wird anwesend sein und bis 23 Uhr ist die Sonderausstellung geöffnet.
Während in den Ausstellungen Kunst und Kreatives geboten wird, verspricht die Band „Wir 4“ mit dem röhrenden Sound einer Tuba, mal rockigen, mal einfühlsamen Gitarrenklängen, und melodischen Saxophon- und Gesangsparts beste musikalische Unterhaltung. Die vier Bandmitglieder spielen sich durch die letzten Jahrzehnte der Pop- und Jazzmusik und entwickeln dabei einen ganz eigenen Stil: Von schräg bis lauschig ist hier alles geboten, was das Ohr schon lange mal wieder hören wollte.
Programmübersicht Kulturnacht im Edwin Scharff Museum:
15 – 19 Uhr: Pop-Up Salon - Familienprogramm mit der Illustratorin Katja Gehrmann
19 Uhr: Rundgang mit der Künstlerin Patricia Thoma durch die Ausstellung „Schöner
betörender Schein"
20 – 22 Uhr: Papier-Roben in Bewegung und einen Katalog selbst binden in der Ausstellung
„Schöner betörender Schein"
20 – 24 Uhr: Live-Musik mit „Wir 4“
Das Kindermuseum ist bis 19 Uhr geöffnet, die aktuelle Sonderausstellung im
Kunstmuseum bis 23 Uhr.




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen