ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 11.09.2023 18:41

11. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ratiopharm ulm gratuliert den WM-Helden


Deutschland krönt sich nach einem sensationellen Turnier ungeschlagen zum Basketball-Weltmeister. Der deutsche Meister ratiopharm ulm gratuliert und freut sich mit der deutschen Nationalmannschaft und den Fans über diesen sensationallen Erfolg.  Die Ex-Ulmer waren gut vertreten in Manila mit Andreas Obst, Daniel Theis und David Krämer auf dem Parkett sowie mit der Ulmer Basketball-Legende Per Günther souverän und fachkundig am Mikrophon als Magentasport-Experte. 

World Champion Germany! Der Moment als Kapitän und MVP Dennis Schröder um 23.04 Uhr Ortszeit im Goldregen von Manila den Pokal in die Höhe reckte, ist und bleibt einer für die Ewigkeit. Wie hat diese Mannschaft in den zurückliegenden zwei Wochen mit fantastischem Teambasketball mitgerissen und verzaubert. Eine Generation nach Dirk Nowitzki und Co., die nun eindrucksvoll Geschichte geschrieben hat. Darüber, was dieser Erfolg Basketball Deutschland bedeutet, warum dies eine Chance sein kann und weshalb Andi Obst dem Ulmer Kapitän Tommy Klepeisz nicht so schnell antworten sollte. „In den letzten Jahren war die Nationalmannschaft schon deutlich im Aufwind und gehörte auch bei der WM zu den Medaillenkandidaten. Allerdings konnte man von Gold nur träumen, aber manchmal werden Träume wahr. In der Vergangenheit sind viele Dinge richtig gemacht worden und das sieht man an der jetzigen Generation, die uns noch einige Jahre Spaß machen wird. Davon wird die öffentliche Wahrnehmung deutlich profitieren. Gute Entscheidungen in der Vergangenheit bedeuten aber nicht automatisch, dass man auch für die Zukunft gute trifft. Da muss man sehr aufpassen. Deutschland war auch schon einmal Europameister und hat die Phase danach nicht optimal genutzt. Jetzt ist die große Chance wieder da, sehr große Schritte nach vorne zu machen“, erklärt BBU´01 Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll. 4,63 Millionen Zuschauer sahen vor den Bildschirmen zu, wie sich die deutsche Nationalmannschaft um die ehemaligen Ulmer Andreas Obst (2019-21), Daniel Theis (2012-14) und David Krämer (2014-19) im Finale gegen Serbien den ersten WM-Titel sicherten. Und nicht zu vergessen: Per Günther, in Ulm eine Legende nach 14 Bundesligajahren, zwar noch ohne Trikot unterm Arenadach, aber unvergessen am Magentasport-Mikrophon als Experte in Manila. 
 „Der Erfolg der deutschen Nationalmannschaft ist sensationell. In einem illustren Favoritenkreis ohne Niederlage die Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft mit nach Hause zu bringen, zeigt die sensationelle Arbeit von Spielern und Coaches“, gibt Sportdirektor Thorsten Leibenath zu verstehen. Jubelekstase herrschte auch beim Public Viewing auf dem MainCourt des OrangeCampus. Rund 600 Basketballfans sahen, wie sich die DBB-Auswahl mit einem 83:77-Erfolg über Serbien den Titel sicherte. „Das Public Viewing am OrangeCampus aber auch die in ganz Deutschland haben gezeigt, wie groß die Begeisterung für Basketball hierzulande ist. Wir haben das nach unserem Meistertitel bei uns in der Region bereits erfahren dürfen und nun ist das eine Chance für ganz Basketballdeutschland, so Tommy Klepeisz, der diesen Erfolg mit weiteren Möglichkeiten einordnet: „Es kann ein Impuls für Kinder und Jugendliche sein, um ihren Vorbildern wie Dennis Schröder und Co. nachzueifern und die Liebe zum Basketball zu entwickeln.“ Als Teil der DBB-Auswahl in den Qualifikationsfenster für diese WM rechnet Routinier Robin Christen dem Erfolg eine zusätzliche Bedeutung zu: „Deutschland ist Weltmeister. Ergebnis von viel Herzblut und Leidenschaft, die durch zahlreiche ehrenamtlich und im Hintergrund arbeitende geleistet wird, machen diesen Erfolg noch besonderer. Er hat gezeigt, dass gute Maßnahmen und Strukturen in der deutschen Nachwuchsförderung getroffen wurden und werden, um Kinder und Jugendliche nachhaltig und umfassend auszubilden. Es sollte Mut machen, diesen Weg weiterzugehen.“ Eine lange Freundschaft pflegt der Ulmer K apitän zu seinem ehemaligen Mitspieler Andreas Obst, der ihm nicht so schnell zurückschreiben soll: „Natürlich habe ich Andi und auch den anderen Spielern, die ich besser kenne, eine Nachricht geschrieben. Da erwartet man aber so schnell keine Antwort. Wenn Andi jetzt beginnt Nachrichten und Danksagungen zu beantworten, würde er wahrscheinlich fünf, sechs Stunden am Handy sitzen. Die Jungs sollen den Moment genießen. Wenn es dann in den nächsten Tagen und Wochen wieder ein bisschen ruhiger ist, werde ich Andi mal anrufen. Aber jetzt ist Zeit zu feiern.“



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben