Zu schnell
Im Zuge der Verkehrsüberwachung wurden bei Geschwindigkeitskontrollen in Neu-Ulm, innerorts, am Sonntag, insgesamt ca. 60 Fahrzeugführer gemessen, die die geltende Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten hatten.

Aladin am Vöhlinschloss
Die Schwabenbühne Illertissen setzt zum Endspurt an: alle Geierwally-Vorstellungen gingen mit überwältigendem Zuschauerzuspruch und ausverkauften Häusern über die Bühne des Freilichttheaters am Vöhlinschloss in Illertissen.

Neues Programm der Jungen Bühne im Alten Theater Ulm
Die Junge Bühne startet in die neue Spielzeit. Der Spielplan bietet wieder Stücke für folgende Altersgruppen: Theater für Kinder, Theater für Jugendliche/jugendliche Erwachsene und Figurentheater. Die Spielzeit startete am 18. September mit einer Aufführung im Rahmen der Kulturnacht.

Zweiräder entwendet
Auf Kleinkrafträder hatten es Diebe am vergangenen Wochenende in Schelklingen und Setzingen abgesehen. In einem Fall wurde das gestohlene Fahrzeug bereits wieder aufgefunden.

Dieb nutzt Gelegenheit
Eine günstige Gelegenheit für einen Diebstahl hat am Sonntag die Angestellte eines Schelklinger Lokals geschaffen. Dies nutzte ein Unbekannter aus.

Einbruch in Lokal und in Büro
Zwei Einbrüche wurden der Polizei jetzt gemeldet, die am Wochenende in Ulm begangen wurden.

Ballenpresse läuft zweimal heiß
Eine landwirtschaftliche Ballenpresse war am Sonntag Anlass für gleich zwei Einsätze der Feuerwehr in Nellingen.

27-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt
Nach einem Unfall in Pfaffenhofen musste am Sonntag eine 27-jährige Motorradfahrerin aus Pfaffenhofen mit dem Rettungshubschrauber ins Bundeswehrkrankenhaus in Ulm transprotiert werden.

"Aida" sorgt für Rekorde auf der Bregenzer Seebühne
Zum Abschluss der Saison 2010 hat sich der Trend, der sich bei den Besucherzahlen bereits abgezeichnet hat, bestätigt: Das Spiel auf dem See "Aida" ist mit insgesamt 348 212 Besuchern in zwei Jahren die mit Abstand bestbesuchte Oper auf der Seebühne in der Geschichte des Festivals.

BVB-Fans wollen Schalke-Arena wegpixeln
Die mit typisch deutschem Ernst geführte Street View-Debatte hat kreative Dortmund Fans auf eine spaßige Idee gebracht. Sie haben bei Google die Unkenntlichmachung des Schalkestadions beantragt.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen