Einbrecher finden Bargeld
Entgegen den Warnungen der Polizei hat eine Firma in Westerheim über das Wochenende Bargeld in den Räumen zurückgelassen.


Sprayer festgenommen
Zwei junge Männer, die am frühen Dienstag in Ulm zwei Häuser beschädigt haben, wurden kurz darauf von der Polizei festgenommen. Zeugen hatten die Tat bemerkt und die Festnahme ermöglicht.

Überschlag mit Folgen
Gravierende Folgen hatte der Überschlag eines Pkw am Montagabend bei Langenau. Doch die Folgen hätten weitaus schlimmer sein können.

Teures Schnäppchen
Ein vermeintliches Schnäppchen wird für einen 39-Jährigen jetzt teuer. Er hat nämlich ein gestohlenes Fahrrad gekauft und sich dadurch eine Strafanzeige eingehandelt.

Nach Kontrolle Diebeslager entdeckt
Umfangreiches Diebesgut hat die Polizei nach der Kontrolle zweier Männer am frühen Montag sichergestellt. Die Männer stehen im Verdacht, zahlreiche Diebstähle begangen zu haben.

Einbrecher erbeuten Geld in Gaststätten
Das Bargeld, das die Wirte zweier Ulmer Gaststätten zurückgelassen haben, ist am Wochenende Dieben in die Hände gefallen.

Statue am "Wilden Mann" gestohlen -Gastwirt Michael Freudenberg bitte Zeugen um Hilfe
In der Nacht zum Sonntag ist vom Lokal "Wilder Mann" im Ulmer Fischerviertel die Wilde Mann-Statue abmontiert und gestohlen worden.

Richtig abschalten - Anti-AKW-Demo auf dem Münsterplatz
Das war für über 100 Ulmer Bürger eine hochvergnügliche, bunte, lustige, friedlich-fröhliche und erfolgreiche Anti-AKW-Aktion am Samstag zwischen 10 und 11 Uhr zu besten Geschäftszeiten und in der Ulmer Fussgängerzone in bester Geschäftslage.

Die Privilegien der Atomkraft und die Diskussion um die Brennelementesteuer
Neidvoll muss man staunen: Die Atomindustrie hat es geschafft, eine wichtige politische Diskussion mit falschen Vorzeichen zu manipulieren. "Wenn wir Umweltschützer jetzt nicht die fiskalischen Zusammenhänge klarstellen, können EON, RWE & Co erneut ungerechtfertigte Privilegien verteidigen. Und vielleicht sogar eine Laufzeitverlängerung gegen den Mehrheitswillen unseres Volkes durchsetzen." Das schreibt das Forum " Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V."








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen