ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.12.2010 12:02

1. December 2010 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Öffentliche Bildungsausgaben erstmals über 100 Mrd. Euro


Schavan: "Bildungsfinanzbericht 2010 bestätigt, dass wir mit Investitionen in Rekordhöhe für Deutschlands Zukunftsfähigkeit sorgen.

Als "hervorragendes Signal für die Zukunftsfähigkeit unseres Landes würdigte die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Professor Dr. Annette Schavan, die Ergebnisse des heute vorgestellten Bildungsfinanzberichts. Wesentliches Ergebnis dieses Berichts: Die öffentlichen Bildungsausgaben werden 2010 voraussichtlich erstmals die 100 Milliarden Euro-Marke übersteigen. Der Bildungsfinanzbericht weist für Bund, Länder und Kommunen 2010 ein Haushaltsvolumen für Bildung von 102,8 Milliarden Euro aus. Gegenüber 2009 sind das fast 4 Milliarden Euro mehr. Im Vergleich zu 2005 bedeuten die Zahlen von 2010 eine Steigerung um mehr als 18 Prozent. Damals lagen die Ausgaben bei 86,7 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 1995 erhöhten sich die Ausgaben für Bildung sogar um mehr als 35 Prozent. "Der Bildungsfinanzbericht 2010 bestätigt, dass wir mit unseren Investitionen in Rekordhöhe für Deutschlands Zukunftsfähigkeit sorgen, sagte Bundesbildungsministerin Annette Schavan.

Der stark gestiegene Stellenwert der Bildung zeigt sich auch im Verhältnis zum staatlichen Gesamtetat. Wurden 1995 noch 13,9 Prozent der öffentlichen Ausgaben in Bildung investiert, sind es 2010 schon 18,1 Prozent. Schavan: "Wir haben die richtigen Prioritäten gesetzt - gerade auch in den Jahren der Krise. Diese Anstrengung wird sich für uns alle auszahlen, denn wie ein Land im globalen Wettbewerb abschneidet, hängt maßgeblich vom Bildungsstand seiner Bevölkerung ab. Die wichtigste Infrastruktur einer Wissensgesellschaft sind das Wissen und die Fähigkeiten der Menschen. Dafür arbeiten wir.

Bund und Länder haben sich deshalb vor zwei Jahren das Ziel gesetzt, bis 2015 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Bildung und Forschung auszugeben. "Der neue Bildungsfinanzbericht zeigt, dass wir diesem Ziel ein gutes Stück näher gekommen sind, erklärte Schavan.

"Der Bund geht auf dem Weg zur Bildungsrepublik Deutschland mit gutem Beispiel voran betonte die Ministerin. So stellt er in dieser Legislaturperiode 12 Mrd. Euro zusätzlich für Bildung und Forschung zur Verfügung. Schavan: "Die Programme für den Schulbereich, wie Bildungslosten oder Bildungsketten, und die vielfältigen Aktivitäten, die Hochschulen und Studierenden zugutekommen, wie der Hochschulpakt, die BAföG-Erhöhung das Deutschland-Stipendium helfen jungen Menschen bei einem guten Start ins Berufsleben. Unser Ziel ist es, dass jede und jeder die optimale Förderung erhält.

Die seit 2008 im Auftrag der im Auftrag des BMBF und im Einvernehmen mit der KMK vom Statistischen Bundesamt jährlich erarbeitete Veröffentlichung "Bildungsfinanzbericht gibt einen umfassenden Überblick über die Ausgaben, die in Deutschland für die Bildung getätigt werden.

Zusammen mit ergänzendem Datenmaterial sowie umfangreichen Tabellen steht der Bericht im Internetangebot des Statistischen Bundesamtes als kostenloser Download zur Verfügung. In gedruckter Form kann der Bericht über den Publikationsservice des Statistischen Bundesamtes und den Buchhandel bezogen werden.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben