Ein neues stilles Örtchen für das Ehinger Tor
Die Arbeiten für die Toilettenanlage der Firma Wall AG an der Haltestelle Ehinger Tor sind abgeschlossen. Bei der Eröffnung am heutigen Dienstag waren neben Stadträtin (FWG) Helga Malischeswki auch Ingo Wortmann, Geschäftsführer der SWU Verkehr, sowie Christian Kohut, Regionalmanager bei der Wall AG, anwesend.

Autos nach Wertsachen durchsucht
Nach Wertsachen, die von arglosen Menschen in ihren Autos zurückgelassen wurden, waren Diebe in Öllingen und Setzingen aus.

Ohne Fahrradhelm verunglückt - Mädchen verletzt
Ein Fahrradhelm hätte nach Einschätzung der Polizei eine Radlerin vor Verletzungen geschützt, die sie bei einem Unfall am Hindenburgring erlitten hat.

Autofahrer leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein Autofahrer am Montagnachmittag bei einem Unfall in Schmiechen.

Zwei Unfälle, drei Verletzte
Drei Verletzte und Schäden von mehreren Tausend Euro forderten am Montag Unfälle in Erbach und Bach.

Trauerfeier für Mike Ascot am 9. Juni auf dem Neu-Ulmer Friedhof
Die Trauerfeier für Mike Ascot findet am Donnerstag, 9. Juni, um 13 Uhr, auf dem Neu-Ulmer Friedhof statt. Der bekannte Hypnotiseur und Moderator war in der Nacht zum 2. Juni im Alter von 54 Jahren verstorben.

Ruben Blades und Ricky Martin beim Montreux Jazz Festival
Mit Chaka Khan und Ruben Blades sind zwei große Stars neu im Programm des Montreux Jazz Festivals, das in diesem Jahr vom 1. bis 16. Juli stattfindet. In diesem Jahr spielen unter anderem Paul Simon, Sting, Depp Purple, Herbie Hancock, Chick Corea, Arcade Fire, Rumer, Carlos Santana, B.B. King, Gunao Apes, Jimmy Cliff, Bootsy Collins, Liza Minelli und Ricky Martin beim bekanntesten Festival der Welt am Genfersee.

Bistum Passau: Neues Finanz- und Rechnungswesen von Wilken Entire
Das Bistum Passau hat sich nach einem rund einjährigen Auswahlprozess für die Software von Wilken Entire entschieden. Die Diözese betreut im ostbayerischen Raum rund eine halbe Million Katholiken und hat über 300 Pfarreien und Seelsorgeeinheiten. Nach der Erzdiözese Freiburg ist dies bereits das zweite Bistum, das auf das ERP-System des Ulmer Softwareunternehmens vertraut.

Ohne Fahrradhelm gestürzt - schwer verletzt
Ohne schützenden Fahrradhelm war eine Radlerin am Sonntag bei Erbach unterwegs. Bei einem selbst verursachten Sturz trug sie eine schwere Verletzung davon.

Betrunkene Autofahrerin achtet nicht auf Ampel
Eine betrunkene Autofahrerin machte am Sonntag in Ulm eine Polizeistreife auf sich aufmerksam.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen