Ulm News, 06.09.2011 15:00
Ab Oktober neuer Unternehmensstammtisch "Gründen + Wachsen"
Existenzgründer erfahren in unserer Region vielfältige institutionelle Unterstützung. Und auch die Anlaufstellen sind gut untereinander vernetzt (www.gruenderregion-ulm.de).
Dennoch: Speziell nach der Firmengründung, wenn der Alltag beginnt und aus Theorie Praxis wird, sind viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer verunsichert. Ihnen bieten die Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm und die Agentur für Arbeit Ulm in Kooperation mit dem Gründerkompass weitere Unterstützung an: den Unternehmensstammtisch "Gründen + Wachsen". Einmal im Monat kann man sich dort künftig mit Gleichgesinnten austauschen und zugleich Experten um Rat fragen. "Ohne sich gleich in feste Netzwerkstrukturen zu begeben oder in irgendeiner Form verpflichten zu müssen", sagt Ulrike Sautter von der städtischen Wirtschaftsförderung. Diese Kombination zwischen Austausch und Expertenrat sei neu und ergänze die bereits bestehenden Angebote. Jeder Abend wird unter einem bestimmten Themenschwerpunkt stehen: Im Oktober geht es um den Businessplan, am 14. November heißt das Thema "Marktchancen erkennen und nutzen", danach folgen die Themen Unternehmensstrukturen (12.12.2011), Marketing (09.01.2012), Zahlen und Finanzen (13.02.2012) sowie "EDV im Griff" (12.03.2012). Nach einem jeweils 10-minütigen Impulsvortrag kann in kleineren Runden unter Moderation von Experten aus dem jeweiligen Themengebiet diskutiert werden. Sollte aber jemandem eine Frage unter den Nägel brennen, die aus einem anderen Bereich stammt, könne auch diese gegen Ende besprochen werden, versichert Sautter. Der Unternehmensstammtisch findet jeden zweiten Montag, immer von 19:30 bis 22 Uhr, im Hotel Stern, Sterngasse 17, in Ulm statt, erstmals am 10. Oktober. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin ist Ulrike Sautter, u.sautter@ulm.de, Tel. 0731/161-2366.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen






