Ulm News, 06.09.2011 15:00
Ab Oktober neuer Unternehmensstammtisch "Gründen + Wachsen"
Existenzgründer erfahren in unserer Region vielfältige institutionelle Unterstützung. Und auch die Anlaufstellen sind gut untereinander vernetzt (www.gruenderregion-ulm.de).
Dennoch: Speziell nach der Firmengründung, wenn der Alltag beginnt und aus Theorie Praxis wird, sind viele Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer verunsichert. Ihnen bieten die Wirtschaftsförderung der Stadt Ulm und die Agentur für Arbeit Ulm in Kooperation mit dem Gründerkompass weitere Unterstützung an: den Unternehmensstammtisch "Gründen + Wachsen". Einmal im Monat kann man sich dort künftig mit Gleichgesinnten austauschen und zugleich Experten um Rat fragen. "Ohne sich gleich in feste Netzwerkstrukturen zu begeben oder in irgendeiner Form verpflichten zu müssen", sagt Ulrike Sautter von der städtischen Wirtschaftsförderung. Diese Kombination zwischen Austausch und Expertenrat sei neu und ergänze die bereits bestehenden Angebote. Jeder Abend wird unter einem bestimmten Themenschwerpunkt stehen: Im Oktober geht es um den Businessplan, am 14. November heißt das Thema "Marktchancen erkennen und nutzen", danach folgen die Themen Unternehmensstrukturen (12.12.2011), Marketing (09.01.2012), Zahlen und Finanzen (13.02.2012) sowie "EDV im Griff" (12.03.2012). Nach einem jeweils 10-minütigen Impulsvortrag kann in kleineren Runden unter Moderation von Experten aus dem jeweiligen Themengebiet diskutiert werden. Sollte aber jemandem eine Frage unter den Nägel brennen, die aus einem anderen Bereich stammt, könne auch diese gegen Ende besprochen werden, versichert Sautter. Der Unternehmensstammtisch findet jeden zweiten Montag, immer von 19:30 bis 22 Uhr, im Hotel Stern, Sterngasse 17, in Ulm statt, erstmals am 10. Oktober. Anmeldungen sind nicht erforderlich.
Ansprechpartnerin ist Ulrike Sautter, u.sautter@ulm.de, Tel. 0731/161-2366.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen