Eine Fahrt – zwei Straftaten
Gleich zwei Straftatbestände erfüllte eine Autofahrt in der Nacht zum Dienstag in Ulm.

Unfallflucht scheitert
Rasch gefunden war am Dienstag die flüchtige Verursacherin eines Unfalls in Ulm. So bleiben die Betroffenen nicht auf einem Schaden von rund 2000 Euro sitzen.

Nach vier Siegen hat es den FC Heidenheim beim VfB erwischt
Eine spannende Partie lieferte sich der VfB Stuttgart II und er 1. FC Heidenheim im Nachholspiel am Dienstagabend unter dem Stuttgarter Fernsehturm im Gazistadion auf der Waldau.

19 Schüler der Musikschule qualifizieren sich für das Landesfinale
Schöner Erfolg für Ulms Musikjugend. 48 Schüler und Ensembles aus der Stadt Ulm erhielten beim diesjährigen Regionalentscheid 1. und 2. Preise, 19 nehmen am Landesentscheid teil, der vom 30. März bis 3. April in Ulm stattfinden wird.

Landrat Geßner überreicht Martina Hascher die Ernennungsurkunde
Ihre Schule leitet sie bereits seit rund einem halben Jahr, vom
1. März 2011 an ist sie auch Rektorin. Martina Hascher durfte aus den Händen des rechtlichen Leiters des Staatlichen Schulamts Neu-Ulm, Landrat Erich Josef Geßner, ihre von der Schulabteilung der Regierung von Schwaben ausgestellte Ernennungsurkunde entgegennehmen.

Gunter Czisch als DZBW-Verwaltungsvorsitzender bestätigt
Der Erste Ulmer Bürgermeister Gunter Czisch wurde vor kurzem einstimmig in seinem Amt als Verwaltungsratsvorsitzender der Datenzentrale Baden-Württemberg (DZBW) bestätigt

Marketing-Club gut aufgestellt - Bernd Radtke wird Nachfolger von Wolfgang Röhr als Vorsitzender
Stabwechsel beim Marketing-Club Ulm/Neu-Ulm: Einstimmig wurde auf der turnusgemäßen Jahres-Mitgliederversammlung Bernd Radtke als Nachfolger von Wolfgang Röhr gewählt, der 14 Jahre lang dem Marketing-Club als Präsident vorstand. "Der Wechsel ist eine konsequente Evolution für den Club", sagte Röhr.

Geld zurückgelassen – Einbrecher wird fündig
Geld hatten die Betreiber eines Büros am Weinbergweg in Ulm über das Wochenende zurückgelassen.

Hilde Mattheis wertet Hartz IV-Verhandlungen als großen Erfolg für Arbeitnehmer, Arbeitslose, Ehrenamtliche, bedürftige Kinder und Kommunen
Nach monatelangen Gesprächen zwischen SPD und der schwarz-gelben Regierung steht fest. "Die SPD hat echte Fortschritte für ArbeitnehmerInnen, für Arbeitslose, für Ehrenamtliche, für bedürftige Kinder und für die Kommunen erzielt. Das hilft allen Menschen in Deutschland," so die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis von der SPD.

Zwei berauscht am Steuer
Wegen Straßenverkehrsgefährdung muss sich eine Autofahrerin verantworten, die am Montag berauscht unterwegs war und einen Unfall verursacht hat.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen