
Regeln sind sinnvoll
Dass Verkehrsregeln sinnvoll sind und das Nichtbeachten zu gefährlichen Situationen führen kann, hat ein Unfall am frühen Donnerstag in Ulm gezeigt.

62-Jähriger verkauft Rauschgift
Unter dem Verdacht, Rauschgift an Jugendliche verkauft zu haben, steht jetzt ein 62-jähriger Mann aus dem Raum Ehingen.

Tür hält Angriff stand
Ohne Beute blieb ein Einbrecher, der am frühen Donnerstag in eine Ulmer Gaststätte gelangen wollte. |

Cannabiszucht und Diebesgut gefunden
Die Polizei hat jetzt in einem Gebäude im Raum Ehingen eine Cannabiszucht und umfangreiches Diebesgut gefunden. Die Ermittlungen richten sich derzeit gegen mehrere junge Männer aus der Region.

Betrunken gegen Laternenmast
Vergangene Nacht, gegen 2.45 Uhr, kam ein Pkw im Kreisverkehr der Otto-Renner-Straße in Neu-Ulm ins Schleudern und prallte danach gegen einen Lichtmast.

Landrat empfängt französische Gastschüler
Elf bis 14 Jahre alte Französinnen und Franzosen waren vier Tage zu Gast an der Inge-Aicher-Scholl-Realschule in Pfuhl "Es ist sehr wichtig, dass wir uns als Europäer fühlen, verschiedene Sprachen lernen, andere Kulturen entdecken. Das ist eine gute Voraussetzung für ein sinnerfülltes Leben." Das gab Neu-Ulms Landrat Erich Josef Geßner den französischen Gastschülerinnen und -schülern sowie den deutschen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg, die er am Freitag, 3. Juni 2011, im Landratsamt empfing.

18 Mitarbeiter einer Neu-Ulmer Spedition durch ätzende Flüssigkeit verletzt
In einer Lagerhalle der Neu-Ulmer Spedition Honold sind heute Morgen etwa 20 Liter eines Desinfektionsmittels ausgelaufen. Nach ersten Angaben wurden 18 Mitarbeiter durch die ätzende Flüssigkeit verletzt. Die Feuerwehren aus Neu-Ulm und Pfuhl sind noch im Einsatz. Fotos: BaWü TV-News

Grundwasser im Unteren Illertal ist immer noch belastet
Das Grundwasser im Illertal zwischen Bellenberg und Neu-Ulm ist nach wie vor mit Lösungsmitteln belastet. Deshalb sollten in den betroffenen Gebieten Gemüse- und Obstpflanzen während der Erntezeit nicht mit Brunnenwasser gegossen oder gewaschen werden. Das Leitungswasser aus der öffentlichen Wasserversorgung ist dagegen nicht verunreinigt und kann ohne Einschränkungen genutzt werden.

Jetzt sieben EHEC-Infizierte im Landkreis Neu-Ulm
Die Zahl der EHEC-Fälle im Landkreis Neu-Ulm nimmt weiter zu. Am Donnerstagnachmittag meldete der Öffentliche Gesundheitsdienst am Landratsamt Neu-Ulm (früher: Gesundheitsamt) zwei weitere Personen, die sich mit dem Darmkeim infiziert haben.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen