ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.09.2011 14:00

21. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Junge Tischlermeister überzeugen mit Ideen und Können


Es war überzeugend, was die Tischler des Meisterkurses der Bildungsakademie im Großen Saal der Handwerkskammer Ulm jetzt zeigen konnten: Meisterprojekte, die von den Jungmeistern persönlich vorgestellt wurden und die beim Publikum reges Interesse fanden.

 Michael Walser, einer der Teilnehmer, zeigte sich sehr erfreut über den Zuspruch der vielen Besucher und sprach aus, was viele seiner Kollegen empfanden: „Es ist der krönende Abschluss eines anstrengenden, aber erfolgreichen Ausbildungsjahres zum Meister.“ Beim Werdegang des Meisterstücks ist sein Schöpfer in vielfacher Art gefordert. Mit der Ideenfindung geht der Tischler wie ein Designer vor und macht die erforderlichen Gedankenspiele, die nötig sind, um die Bedingungen und Aufgaben eines Meisterprojektes zu erfüllen.
Dabei handelt es sich hauptsächlich um den funktionalen Anteil der Aufgabenstellung. Diesem folgt dann der gestalterische Part. Die weitere Herausforderung ist nun die Zusammenführung von Funktion und Gestalt zu einer harmonischen Einheit. Dabei spielen die Raum- und Lichtverhältnisse des zukünftigen Stellplatzes ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Holz-und Materialauswahl richtet sich nach diesen vorgegebenen Voraussetzungen, die vom Raum und seinen Nutzern gefordert und erwartet werden.
Durch die Konstruktion verinnerlicht der Meister den Werdegang seines Projektes und stößt gleichzeitig damit auf mögliche Schwierigkeiten in der Fertigung, die er zu bewältigen hat. Den Besuchern der Ausstellung konnten die Jungmeister die Entwicklung ihrer Projekte detailliert vorstellen und ihnen die Ideen, die mit Form und Aussehen verbunden sind, näher bringen. Viele Besucher zeigten ihr Erstaunen, welchen Aufwand ein ausgereiftes Meisterstück erfordert.
So konnten sich die Besucher der Ausstellung mit sehr originellen Stücken auseinandersetzen: ein Tischler präsentierte seine Zigarren- und Whiskybar, deren Aussehen die Form einer Zigarre hat und mit entsprechender Klimaanlage die richtige Lagerung der Zigarren garantiert; ein Kursteilnehmer hat einen Schreib- und Computertisch mit einer sehr ausgeklügelten Strom- und Lichtversorgung so ausgerichtet, dass sein Nutzer stets unter optimalen ergonomischen Bedingungen arbeiten kann. Besonders beachtenswert ist auch das variable Sitz- und Raumtrennelement, das der Prüfling für eine soziale Einrichtung zur Verfügung stellt.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben