ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.09.2011 14:00

21. September 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Junge Tischlermeister überzeugen mit Ideen und Können


Es war überzeugend, was die Tischler des Meisterkurses der Bildungsakademie im Großen Saal der Handwerkskammer Ulm jetzt zeigen konnten: Meisterprojekte, die von den Jungmeistern persönlich vorgestellt wurden und die beim Publikum reges Interesse fanden.

 Michael Walser, einer der Teilnehmer, zeigte sich sehr erfreut über den Zuspruch der vielen Besucher und sprach aus, was viele seiner Kollegen empfanden: „Es ist der krönende Abschluss eines anstrengenden, aber erfolgreichen Ausbildungsjahres zum Meister.“ Beim Werdegang des Meisterstücks ist sein Schöpfer in vielfacher Art gefordert. Mit der Ideenfindung geht der Tischler wie ein Designer vor und macht die erforderlichen Gedankenspiele, die nötig sind, um die Bedingungen und Aufgaben eines Meisterprojektes zu erfüllen.
Dabei handelt es sich hauptsächlich um den funktionalen Anteil der Aufgabenstellung. Diesem folgt dann der gestalterische Part. Die weitere Herausforderung ist nun die Zusammenführung von Funktion und Gestalt zu einer harmonischen Einheit. Dabei spielen die Raum- und Lichtverhältnisse des zukünftigen Stellplatzes ebenfalls eine wichtige Rolle. Die Holz-und Materialauswahl richtet sich nach diesen vorgegebenen Voraussetzungen, die vom Raum und seinen Nutzern gefordert und erwartet werden.
Durch die Konstruktion verinnerlicht der Meister den Werdegang seines Projektes und stößt gleichzeitig damit auf mögliche Schwierigkeiten in der Fertigung, die er zu bewältigen hat. Den Besuchern der Ausstellung konnten die Jungmeister die Entwicklung ihrer Projekte detailliert vorstellen und ihnen die Ideen, die mit Form und Aussehen verbunden sind, näher bringen. Viele Besucher zeigten ihr Erstaunen, welchen Aufwand ein ausgereiftes Meisterstück erfordert.
So konnten sich die Besucher der Ausstellung mit sehr originellen Stücken auseinandersetzen: ein Tischler präsentierte seine Zigarren- und Whiskybar, deren Aussehen die Form einer Zigarre hat und mit entsprechender Klimaanlage die richtige Lagerung der Zigarren garantiert; ein Kursteilnehmer hat einen Schreib- und Computertisch mit einer sehr ausgeklügelten Strom- und Lichtversorgung so ausgerichtet, dass sein Nutzer stets unter optimalen ergonomischen Bedingungen arbeiten kann. Besonders beachtenswert ist auch das variable Sitz- und Raumtrennelement, das der Prüfling für eine soziale Einrichtung zur Verfügung stellt.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben