Ausgediente Handys abgeben
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm beteiligt sich wieder bei der Handyaktion Bayern, die von Mission EineWelt und das EineWelt Netzwerk Bayern organisiert wird. Ziel der Aktion: Ausgediente, defekte und nicht mehr benötigte Handys sollen recycelt oder als Secondhandgeräte genutzt werden.

Europas größte AC/DC-Tribute-Band Barock kommt mit spektakulärer Mega-Produktion nach Neu-Ulm
Mit geballter Konzertpower klingt am Freitag, 29. Dezember, das Konzertjahr 2023 in Neu-Ulm mit dem spektakulären Konzert von Barock, Europas größter AC/DC-Tribute-Band, aus. Das Programm heißt "The very Best of AC/DC". Los geht es um 20 Uhr.

Konstantin Wecker und Nils Landgren: Große Kultur in Langenau
Mit den Konzerten von Konstantin Wecker und auch Nils Landgren gab es in diesem Jahr beeindruckende kulturelle Ereignisse in Langenau. Doch auch andere Künsterlinnen und Künstler begeisterten das Publikum.

Bargeld und Bankkarte aus unversperrten Pkws entwendet
Aus zwei verschiedenen Pkws in Vöhringen und Illertissen, die im näheren Bereich des jeweiligen Wohnhauses unversperrt abgestellt worden waren, wurde Bargeld und in einem Fall noch eine Bankkarte von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

Sachschaden nach Zusammenstoß
Am Sonntag befuhr ein 27-Jähriger gegen 19:00 Uhr mit seinem Pkw in Illertissen die Straße „Zum Reiser“ in südöstliche Richtung.

ulm-news wünscht frohe Weihnachten und entspannte Feiertage
Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser von ulm-news ruhige und erholsame Weihnachtsfeiertage und ein spannendes, erfolgreiches, vor allem aber friedliches und gesundes Jahr 2024.
Lassen Sie dieses aufregende Jahr entspannt ausklingen. Wir gehen mit großer Zuversicht ins neue Jahr. Bleiben Sie optimistisch!
Ralf Grimminger, ulm-news

Scheiben von mehreren Autos eingeschlagen
Wie bereits berichtet schlug ein bis dato unbekannter Täter in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Fahrzeugscheiben von am Straßenrand geparkten Fahrzeugen im Bereich Vöhringen bzw. Illerzell ein. Auch im Laufe des Samstages meldeten sich weitere Geschädigte.

Daimler Buses stellt Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm eine Weltneuheit vor
Mitte Dezember 2023 kamen Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und Ulms Bürgermeister Tim von Winning mit den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm und Vertretern von Daimler Buses zu einem Austausch zusammen. Im Zentrum stand die Frage, welche Rolle Wasserstoff als Antriebstechnologie künftig im Öffentlichen Nahverkehr spielen kann.

Falsch gelacht! Dumm gelaufen
In der Freitagnacht wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidium Schwaben Süd/West eine Bedrohungslage mit Messer in einer Gemeinschaftsunterkunft in Pfuhl gemeldet.

Turbulente Anreise fürs Christkind - Grüne Weihnachten bei bis zu 15 Grad
Eine weiße Weihnacht fällt erneut ins Wasser und es wird leider regional stürmisch. Auch in diesem Jahr ist Weihnachten grün. Gut beraten ist, wer sich‘s drinnen so richtig gemütlich macht und dort auf das Christkind oder den Weihnachtsmann wartet – und diese haben ordentlich gegen Regen und Wind anzukämpfen.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen