Ulm News, 14.06.2024 17:00
OB Boris Palmer und Tübinger Gemeinderat informieren sich in Ulm
Eine Gruppe des Tübinger Gemeinderats war am Freitag unter Führung von Oberbürgermeister Boris Palmer in Ulm zu Gast.
Im Mittelpunkt des Besuchs von OB Boris Palmer und den Mitgliedern des Tübinger Gemeinderats stand die Besichtigung von städtebaulichen Projekten in Ulm - beispielsweise der Wengengasse, des Bahnhofplatzes, des Dichterviertels und der Wilhelmsburg. Die Gruppe informierte sich auch über die Planungen für die Landesgartenschau 2030. Der Oberbürgermeister Martin Ansbacher hatte die Tübinger Gäste am Freitagmittag im Rathaus willkommen geheißen. In seiner Begrüßung ging Ansbacher auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Städte ein und betonte die Wichtigkeit und Notwendigkeit einer nachhaltigen Stadtentwicklung. "Tübingens Stadtkern wurde im 2. Weltkrieg kaum zerstört. Deshalb steht Ihre Stadt vor der Aufgabe, die alte Struktur und auch die historische Bausubstanz zu bewahren. Für uns in Ulm hingegen gilt es, die durch die Zerstörung verloren gegangene bauliche Identität wieder neu zu erarbeiten", so der Ulmer OB.
Im Anschluss an die Stippvisite im Rathaus folgte der offizielle Teil des Arbeitsbesuchs: Baubürgermeister Tim von Winning führte am Nachmittag die Tübinger Delegation, zu der auch die Bürgermeister Cord Soehlke (Bau- und Erster Bürgermeister) und Dr. Gundula Schäfer-Vogel (Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur) gehörten, durch die Innenstadt, das Dichterviertel und auf die Wilhelmsburg.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen