Radio 7 und Moderatorin Chrissie Weiss gewinnen Deutschen Radiopreis 2011
Der Deutsche Radiopreis 2011 in der Kategorie „Bestes Interview“ ging gestern Abend an Radio 7. Der Preis wird von den öffentlich-rechtlichen und privaten Radiosendern ausgelobt, um gemeinsam herausragende Moderatoren, Reporter und Sendungen zu ehren. Moderatorin Chrissie Weiss nahm ihn bei der Verleihung in Hamburg entgegen.

Aktion zum Schulanfang: freier Eintritt zum Klavierjazz
Mit einer besonderen Aktion warten der Verein für moderne Musik und das Stadthaus zum Schuljahresbeginn auf.

Neuer Chef des Illertal-Gymnasiums stellt sich bei Landrat Geßner vor
Dr. Ralf Schabel (53) ist Nachfolger von Roland Hunger. Offiziell seit 1. August dieses Jahres ist Dr. Ralf Schabel neuer Schulleiter des Illertal-Gymnasiums Vöhringen.

Spatzen empfangen Meisterschaftsfavoriten
Am siebten Spieltag empfangen die „Spatzen“ im dritten Heimspiel den von den meisten Trainer zum Meisterschaftsfavoriten erkorenen FC Nöttingen. Spielbeginn im Donaustadion ist um 15.30 Uhr. Abwehrspieler Johannes Reichert hat sich verletzt.

Siedepunkt Restaurant schließt großen Küchen-Umbau ab
Das Siedepunkt Restaurant in Ulm investierte über 150.000 Euro in die Renovierung und Umbau der Küche: Abläufe wurden optimiert und Räumlichkeiten vergrößert.

Langenauer Kulturnacht mit Sangesmannen, WeiberXXang und The Marvels
Langenau ist eine quicklebendige Stadt. Den Beweis dafür liefert die 4. Langenauer KulturNacht am Samstag, 10. September. An zehn verschiedenen Orten präsentieren unter der Federführung des Kulturamtes zahlreiche Kulturschaffende zum Abschluß der Sommerferien ein Programm, das keine Wünsche offen lässt.

Raser in Oberfahlheim
Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Oberfahlheim am Dienstagvormittag wurden innerhalb kurzer Zeit 32 Verstöße gegen die geltende Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h festgestellt.

Einbrecher knacken Automaten
Zwei Automaten in einer Langenauer Gaststätte waren das Ziel von Einbrechern in der Nacht zum Mittwoch.

Ulmer Basketballer unterstützen Sommerschule an der Ulmer Adalbert-Stifter-Schule
Ein außergewöhnliches Projekt ratiopharm ulm unterstützt die Sommerschule an der Ulmer Adalbert-Stifter-Schule mit täglichem Basketball-Training. Mit am Ball: Bundesliga-Profi Sebastian Betz.

Einbrüche in Jungingen und Wiblingen
In den vergangenen Tagen waren Einbrecher in den Ulmer Teilorten Jungingen und Wiblingen unterwegs und wurden teils auch fündig.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen