Hilde Mattheis: Standortreduzierung in Ulm nicht nachvollziehbar
Mit der heutigen Entscheidung zur Bundeswehrreform verliert Ulm als zentraler Bundeswehrstandort deutlich an Bedeutung. In Ulm soll die Zahl der Dienstposten um 1.000 Posten von 3.220 auf 2.220 reduziert werden. „Damit spielt die gute Arbeit, die am Standort Ulm seit Jahren geleistet wird, keine Rolle. Diese Reduzierung ist für Ulm und die Region nicht nachvollziehbar. Die Entscheidung ist offensichtlich ausschließlich nach Zahlen, nicht nach der zentralen Bedeutung des Standorts erfolgt,“ kritisiert die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis.

Heidenheim strauchelt im Elfmeterschießen
Denkbar knapp verpasste der FC Heidenheim die nächste Pokalsensation gegen den Bundesligisten von Borussia Mönchengladbach. Der Drittligist hielt 120 Minuten gegen den dreifachen DFB-Pokalsieger gut mit, musste letztendlich aber im Elfmeterscheißen etwa unglücklich die Segel streichen. Andreas Spann und Florian Tausendpfund waren die Unglücksschützen beim Drittligisten.

Mahlzeit! Haarsträubender Fleischtransport
Am späten Montagnachmittag kontrollierten Beamte der Schleierfahndung der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Leipheim einen VW-Kombi mit deutscher Zulassung, welcher aus dem Raum Freiburg kommend nach Augsburg unterwegs war. Er hatte Fleisch geladen.

Spaß am Sparen, Bewusstsein für den Vermögensaufbau
Die Weltsparwoche hat begonnen – und am kommenden Freitag, den 28. Oktober 2011, wird Weltspartag gefeiert! Der ursprüngliche „Weltfeiertag der Sparkassen“ wurde vor 87 Jahren aus der Taufe gehoben und ist heute aktuell wie selten zuvor: Die Intention des Weltspartages war und ist, weltweit auf die Bedeutung des Sparens hinzuweisen – sowohl für gesunde Volkswirtschaften als auch für jeden Einzelnen.

Sessel auf der Straße
Ein Unbekannter hat am Montag zwischen Herrlingen und Gerhausen einen Sessel verloren.

Tödlicher Sturz
Bei Montagearbeiten in Neenstetten ist am Montagmittag ein Mann rund zehn Meter tief gestürzt.

Betrunkener flüchtet nach Unfall
Am Montagmittag ereignete sich in Neu-Ulm auf der Memminger Straße zunächst ein Auffahrunfall mit geringem Sachschaden.

Motorradfahrer schwer verletzt
Am Montagabend wurde ein 49jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Als dieser auf der Europastraße in Neu-Ulm die linke Spur befuhr, scherte plötzlich vor ihm von der rechten Spur ein Pkw ein.

Burlafingen schafft es mit der "Walther Collection" in die New York Times
Neu-Ulm samt Stadtteil Burlafingen wurden am Wochenende in der berühmten New York Times erwähnt. Warum? Die große Zeitung brachte ein Porträt über einen bedeutenden Neu-Ulmer, über den Kunstsammler und Museumsdirektor Artur Walther.

Heidenheim will zweite Pokalsensation gegen Gladbach
Es ist gerade 87 Tage her, da reiste Werder Bremen der DFB-Pokalsieger von 2009 mit langen Gesichtern aus der Heidenheimer Voith-Arena auf dem Schlossberg ab. Der 1 FC Heidenheim hatte zuvor in der ersten DFB-Pokalrunde durch Treffer von Christian Sauter (23) und Marc Schnatterer (25) mit einem 2:1 Sieg die Sensation nach einem Rückstand auf der Ostalb perfekt gemacht und war in aller Munde.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen