Ulm News, 12.04.2012 18:05
Lastzug mit 23 Tonnen Zinkoxid verunglückt
Ein mit 23 Tonnen Zinkoxid beladener Lastzug ist am Donnerstagmittag gegen 13.10 Uhr bei der Anschlussstelle Ulm-West bei Dornstadt verunglückt. Der 55-jährige Fahrer wurde dabei verletzt und musste in die Klinik gebracht werden.
Der Schaden beläuft sich auf 80 000 Euro. Dem Lkw war, kurz vor der Überführung der B 10, nach Zeugenaussagen ein Reifen geplatzt. Der Lastzug kam ins Schleudern und prallte anschließend in die Mittelleitplanke. Dabei wurde der 55-jährige Lkw-Fahrer verletzt. Durch den Unfall waren beide Überholspuren der Autobahn blockiert. Der Lkw samt Anhänger kippte auf die Fahrerseite und das in Säcken abgepackte Zinkoxid verteilte sich an der Unfallstelle. Einige Säcke platzen auf. Die als Gefahrgut eingestufte Ladung in Pelletform wurde von der Feuerwehr Ulm, die mit 11 Fahrzeugen und 45 Mann an den Unglücksort geeilt war, mit Folien abgedeckt. Vorsichtshalber hatten die eingesetzten Feuerwehrleute Atemschutzmasken aufgezogen. Es bestand aber keine Gefahr für Mensch und Umwelt. Die zuständigen Beamten der Wasserschutzbehörde des Landradsamtes Ulm wurden informiert. Gegen 15.30 Uhr traf eine Spezialfirma mit sechs Fahrzeugen ein, um die nicht alltägliche Ladung zu bergen. Dazu wurden zwei Stunden Zeit beansprucht. Der Autobahn war während der Unfallaufnahme und Bergung der Ladung in beide Richtungen gesperrt. Die Autobahnmeisterei Dornstadt leitete den Verkehr über die Parallelfahrbahnen am Autobahnkreuz Ulm-West nach Stuttgart und München aus. Der Verkehr staute sich teilweise bis auf 6 Kilometer in beide Fahrtrichtungen zurück.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen