Autos beschädigt
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden an mehreren im Bereich der Vorwerkstraße in Neu-Ulm geparkten Pkw von Unbekannten die Kennzeichen heruntergerissen, teilweise in der näheren Umgebung wieder weggeworfen oder entwendet.
"Echo Jazz" 2012 für den Ulmer Trompeter Joo Kraus
Der Ulmer Trompeter Joo Kraus erhält den begehrten Musikpreis "Echo Jazz 2012" in der Kategorie "Instrumentalist/in des Jahres national Blechblasinstrumente/Brass". Das gab die Deutsche Phonoakademie jetzt bekannt.
Bei einem Sieg fliegen die Spatzen an die Tabellenspitze
Das Nachholspiel der Spatzen bei den kleinen Blauen kann im zweiten Anlauf nun ausgetragen werden. Die Partie vom 21. Spieltag wurde zuvor abgesagt, weil es zum einen als Sicherheitsspiel deklariert ist. Andererseits außer den dort beheimateten Kickers, auch die kleinen Roten vom VfB Stuttgart II seit drei Jahren das Gazi-Stadion nutzen und daher überstrapaziert ist.
Wer beherbergt Chormitglieder während des Donaufestes
Begegnungen, Kontakte und Jugend sind Leitmotive des Kulturprogramms beim nächsten Donaufest vom 6. bis 15. Juli. Immer wieder haben sich die Ulmer und Neu-Ulmer bei solchen Großanlässen als gute Gastgeber gezeigt.
"Ebner & Spiegel" aus Ulm gibt Druckauftrag von Koran-Büchern zurück
Die Ulmer Druckerei Ebner & Spiegel hat den Druckauftrag für rund 50.000 Koran-Exemplare zurückgegeben. Die Druckerei hatte er spät davon mitbekommen, dass die Bücher aus Ulm im Rahmen einer Kampagne von Salafisten kostenlos in Fußgängerzonen deutscher Städte verteilt werden sollen.
Gegen Auto und Mauer geschleudert
Die Kontrolle über sein Auto verlor ein junger Fahrer am Sonntag in der Neuen Straße in Ulm.
Diskussion im Stadthaus: Energiewende – was kommt auf uns zu?
Die Energiewende wurde im letzten Jahr vollmundig verkündet, doch der Weg dahin ist weithin unklar. Es werden Energieeinsparungen gefordert, der Anteil erneuerbarer Energien soll erhöht, intelligente Netze entwickelt und Energiespeicher gebaut werden. Das Thema wird am Dienstag, 17. April, ab 18.30 Uhr, im Stadthaus diskutiert.
Spitze nicht nur im Süden - Die besten Basketballer kommen aus Ulm
Die Besten kommen aus Ulm! John Bryant ist MVP der Liga und verweist P.J. Tucker (Bamberg) und DaShaun Wood (Berlin) auf die Plätze zwei und drei. Thorsten Leibenath tritt als Trainer des Jahres 2012 die Nachfolge von Chris Fleming (Bamberg) an.
Grüne Sieben und gestreifte Suppe - Erste Konferenz zu Synästhesie bei Kindern an der Uni Ulm
Die Sieben ist grün und die Suppe schmeckt gestreift. Ein Kind, das mit solchen Äußerungen auffällt, ist wahrscheinlich Synästhetiker. Bei dieser Sonderbegabung löst ein Sinnesreiz völlig unfreiwillig sekundäre Wahrnehmungen aus. Am 11. und 12. Mai tragen Wissenschaftler, Künstler und Betroffene aus der ganzen Welt erstmals Beobachtungen sowie Forschungsergebnisse zu besonders jungen Synästhetikern zusammen.
Doppelter Erfolg für ratiopharm ulm: John Bryant wird „MVP“ und Thorsten Leibenath „Coach of the Year“
Doppelter Erfolg für ratiopharm ulm: John Bryant wird „MVP“, Thorsten Leibenath „Coach of the Year“




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen







