Ulm News, 16.04.2012 18:00
Wer beherbergt Chormitglieder während des Donaufestes
Begegnungen, Kontakte und Jugend sind Leitmotive des Kulturprogramms beim nächsten Donaufest vom 6. bis 15. Juli. Immer wieder haben sich die Ulmer und Neu-Ulmer bei solchen Großanlässen als gute Gastgeber gezeigt.
Einer der Höhepunkte dieses Donaufestes wird am 14. Juli ein Chorkonzert im Ulmer Münster sein und noch fehlt es an privaten, kostenlosen Unterkünften für die Sängerinnen und Sängern aus Debrecen (Ungarn), Kronstadt (Rumänien) und Chisinau (Moldavien.) Das Donaubüro sucht daher gastfreundliche und möglichst musikinteressierte Personen und Familien im Stadtgebiet Ulm und Neu-Ulm, die bereit sind, ein oder mehrere Chormitglieder vom 10.-15. Juli 2012 bei sich aufzunehmen. Die etwa 60 Sängerinnen und Sänger im Alter zwischen 13 und 35 Jahren werden sich tagsüber im wesentlichen auf dem Donaufest-Gelände und zu Proben im Münster aufhalten und erhalten ein Tagegeld, so dass sie sich selbst verpflegen können. Es geht also vor allem um eine Übernachtungsmöglichkeit einschließlich Frühstück. Die meisten Teilnehmer sprechen deutsch, die anderen können sich in englischer Sprache verständigen. Alle Quartiergeber werden im Programmheft genannt und erhalten als kleines Dankeschön Freikarten für das Konzert im Münster. Donaubüro und Leitungsteam des Donaufestes freuen sich über jedes Angebot, das zum Gelingen dieses anspruchsvollen Projektes beitragen wird. Auskünfte und Anmeldungen bei: Mareike Kuch m.kuch@neu-ulm.de +49 731 7050-403









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen