Sturm Andrea schleudert Verkehrsschild gegen Auto
Am Donnerstag Nachmittag fuhr eine 69Jährige mit ihrem Pkw in Gerlenhofen die Hausener Straße entlang. Dort kam ihm ein mobiles Verkehrszeichen entgegen.

Taxi nicht bezahlt
Ein amtsbekanntes Pärchen lies sich am Donnerstag Abend kurz vor Mitternacht von einer Kneipe in der Innenstadt, mit einem Taxi, zu ihrer Wohnadresse fahren.

Angeblicher Messerangriff
Am Donnerstag Abend teilte ein 52-jähriger Bewohner des Nuißlheim über Notruf bei der Polizeiinsatzzentrale in Kempten einen Messerangriff mit.

Überschlag ohne Folgen - Polizisten helfen
Ohne nennenswerte Folgen blieb ein Fahrzeugüberschlag für den Fahrer auf der B 10.

Autofahrer unter und mit Drogen
Der Fahrer eines Pkw stand in Ulm nicht nur unter Drogeneinwirkung, sondern hatte auch noch Drogen dabei.

Von der Fahrbahn gerutscht
Eine glatte Straße führte dazu, dass ein Autofahrer ins Schleudern kam. Zum Glück bremste ein Zaun seine unkontrollierte Fahrt.

Keine Pause für die Basketballer - ratiopharm ulm empfängt die LTI Gießen 46ers
Keine Pause für die Ulmer Basketballer. Vier Tage nach dem kanppen, sensationellen Sieg gegen Bayern München empfängt ratiopharm ulm am Sonntag die LTi Giessen 46ers. Das Spiel in der erneut ausverkauften ratiopharm arena beginnt um 16 Uhr. Keaton Nankivil, Matchwinner gegen Bayern München, wurde indes als 4. Ulmer Profi fürs Allstar Spiel nominiert.

Start des Studiengangs „Management für Gesundheits- und Pflegeberufe“ – Bewerbung für das Studium an der Hochschule Neu-Ulm bis 15. Januar möglich
Noch bis zum 15. Januar 2012 können sich Studieninteressierte für ein Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) bewerben.

Narrenzunft Ulm ruft mit einem kräftigen Zong raus die Fasnet 2012 aus
Brauchtumer Christian Ingrisch der Narrenzunft Ulm hat das diesjährige Thema "Kelten" in Form von Asterix und Obelix umgesetzt. Mit einem kraftstrotzenden Zong-raus rief Majestix die Fasnet 2012 aus.

Sternsinger besuchen einen Ehemaligen - Erich Josef Geßner empfängt im Landratsamt die Heiligen Drei Könige
Weihrauch lag am Tag vor „Dreikönig“ im Landratsamt in der Luft. Landrat Erich Josef Geßner war die allererste Anlaufstelle für die Sternsinger aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Johann Baptist, die auch noch am heutigen Samstag in Neu-Ulm unterwegs sind.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen