Ulm News, 03.03.2012 13:07
29 Ausbildungsberufe bei der Stadt Ulm
Kommunale Arbeitgeber sind auch wichtige Ausbilder. So bildet beispielsweise die Stadt Ulm junge Leute in 29 verschiedenen Berufen aus.
Die Stadt Ulm übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und gibt rund 100 Azubis in 29 Lehrberufen die Chance für einen qualifizierten Start ins Berufsleben. Die Palette der Ausbildungsberufe bei der Stadt Ulm ist groß. Es gibt Berufe im Fachbereich Bildung und Soziales, im Bereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt , Kultur und Verwaltung. Im Einzelnen sind dies – um nur einige aufzuführen - vom Schlosser über Förster, Koch, Theatermeister, Ingenieur, Buchhalter Informatiker, Altenpfleger bis hin zum Biologen, Verwaltungsangestellten, Maurer, Gärtner oder Tierpfleger im Tiergarten. Die Stadtverwaltung gilt als zuverlässiger Arbeitgeber und ist als Ausbildungsbetrieb dementsprechend sehr begehrt, berichtet Pressesprecherin Marlies Gildehaus. „Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung an“, so Gildehaus, „beispielsweise hat ein Fotograf bei der Stadt von Kultur, Verwaltung und Sport bis hin zur Arbeit im Archiv viele verschiedene Aufgaben“. „Die Stadtverwaltung ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb, der „den Vergleich mit Unternehmen in der freien Wirtschaft in puncto Effizienz und Leistungsfähigkeit nicht scheuen braucht“, betont Oberbürgermeister Ivo Gönner. „Unser Team besteht aus knapp 2500 Beschäftigten arbeitet mit voller Kraft dafür, die Zukunft unserer Stadt aktiv zu gestalten. Gestalten Sie mit, informieren Sie sich über unsere verschiedenen Ausbildungsberufe“, wirbt der Verwaltungschef.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen