Prinzengarde und Seegeister kommen in die Sauna - Närrische Saunanacht mit FFK-Baden im Wonnemar
Närrisch geht es bei der nächsten langen Saunanacht am Freitag, 3. Februar, im Donaubad Wonnemar zu. Die schwitzenden Saunagäste werden von den „Seegeistern“ und der Prinzengarde aus Pfuhl unterhalten und in Stimmung gebracht. Los geht die närrische Saunanacht um 18.30 Uhr. Ab 23 Uhr ist dann auch FKK-Baden möglich.

Kooperationspreis Wissenschaft-Wirtschaft: Wirtschaftlicher Erfolg und akademische Ehren für Ulmer Informatiker
Professor Frank Slomka, Direktor des Instituts für Eingebettete Systeme/Echtzeitsysteme der Universität Ulm, hat in Zusammenarbeit mit dem Potsdamer Software-Unternehmen Inchron eine Methodik entwickelt, mit deren Hilfe bei Echtzeitanalyseverfahren beliebige so genannte Eingebettete Systemkontexte mittels eines einzigen Modells berücksichtigt werden können. „Dies war bis zu diesem Zeitpunkt mit keiner anderen Methodik möglich“, sagt Slomka, der für dieses Projekt gemeinsam mit der Partnerfirma beim „Dies academicus“ der Universität am Freitag dieser Woche mit dem Kooperationspreis Wissenschaft-Wirtschaft ausgezeichnet wird. Er ist mit 8000 Euro dotiert.

Rund 60 Discobesucher geraten in Streit
Am Sonntagmorgen, gegen 4 Uhr, kam es auf dem Parkplatz einer Diskothek in der Neu-Ulmer Lessingstraße zu zwei Streitigkeiten unter den Diskothekenbesuchern, die in einem Fall einen größeren Polizeieinsatz erforderlich machten.

Lack zerkratzt
Den Lack eines geparkten Autos hat ein Unbekannter in der Gneisenaustraße zerkratzt. Damit richtete er mutwillig rund 1.000 Euro Schaden an.

Einbrecher stiehlt Geld und Kameras
Geld und Kameras wurden am Wochenende zur Beute eines Einbrechers am Tannenäcker in Wiblingen.

Unfallflucht beobachtet
Nach einer von zwei Unfallfluchten in Ulm ist die Polizei dem Verantwortlichen dicht auf den Fersen. Die beiden Verursacher haben Schäden von insgesamt 7.500 Euro hinterlassen.

Polizei stoppt Berauschte
Fahrer, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen, hat die Polizei und in Ulm und im Alb-Donau-Kreis aus dem Verkehr gezogen. Auch gegen einen Beifahrer ermitteln die Beamten.

Unfall auf Zebrastreifen - Zeugen gesucht
Zeugen sucht der Polizeiposten Erbach nach einem Unfall in der Donaustetter Straße, bei dem eine Fußgängerin leicht verletzt wurde.

Tresor aufgebrochen
Auf das Geld im Tresor eines Ulmer Geschäfts hatte es ein Einbrecher in der Nacht zum Montag abgesehen. Am frühen Morgen drang er in den Betrieb an der Neuen Straße ein.

Nach Unfall in Lebensgefahr
Bei einem Unfall in Donaustetten wurde am Montagmorgen eine Fußgängerin so schwer verletzt, dass sie vorübergehend in Lebensgefahr schwebte. Rettungskräfte eilten ihr auch mit dem Hubschrauber zur Hilfe.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen