Tempo unterschätzt, Können überschätzt
Im Krankenhaus endetete am Sonntag die Fahrt eines 16-Jährigen mit seinem Leichtkraftrad. Laut Polizeibericht war er zwischen Kirchbierlingen und Volkersheim zu schnell in eine Kurve gefahren und gestürzt.

Heimlich über 1000 Liter Diesel abgezapft
Rund 1.000 Liter Dieselkraftstoff haben Unbekannte am Wochenende aus Lastern bei Dornstadt gestohlen.

Traktor rammt geparktes Auto
Ein landwirtschaftliches Fahrzeug kommt nach ersten Erkenntnissen als Urheber eines Unfalles in Weidenstetten in Frage.

Fahrer flüchtet nach Unfall
Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete gestern Abend einen Verkehrsunfall in der Bonhoefferstraße in Neu-Ulm.

Bildungsplattform iTunes U: Die Uni Ulm ist ab Juni dabei
Ab Anfang Juni bietet auch die Universität Ulm kostenfreie Lern- und Informationsmaterialien bei iTunes U an.

Routine, die Leben rettet - Schockraum-Simulationstraining im Neubau der Chirurgie
Beim ersten Schockraum-Simulationstraining im Neubau der Chirurgie haben Ärzte und Pflegekräfte für den Notfall trainiert Verunglückte Motorradfahrer, gestürzte Bauarbeiter, Opfer körperlicher Gewalt: Werden schwer ver-letzte Patienten vom Rettungsdienst in die Klinik gebracht, beginnt für das Team aus Ärzten und Pflegekräften im Schockraum die Arbeit.

Deutliche Ulmer Niederlage im 1. Finale gegen Bamberg
Im ersten Finale um die Deutsche Basketballmeisterschaft unterlag ratiopharm ulm den Brose Baskets mit 72:98 (28:49). Spiel zwei findet am Mittwoch um 20 Uhr in Ulm in der ausverkauften ratiopharm arena statt- Auch dieses Finalspiel ist live im TV auf Sport 1 zu sehen.

Ulmer City-Manager Krone: Der Ulmer Münster Tag hat Potenzial
Der Solidaritätstag zu Gunsten des Münsters fand in diesem Jahr zum sechsten Mal mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln. Ein Novum in diesem Jahr war, dass die Spenden, die beim Abschlusskonzert geleistet wurden, der Musikstiftung Ulmer Münster zu Gute kommen.

Ulm verliert erstes Finalspiel gegen Bamberg mit 98: 72 Punkten
Heute gab es für die Ulmer Basketballer nichts zu holen in Bamberg. Die Brose Baskets Bamberg dominierten das erste Finalspiel in jeder Hinsicht und gewannen klar mit 98:72 Punkten. Das Spiel verloren die Ulmer bereits in der ersten Hälfte. Die besten Ulmer Werfer waren Isaiah Swann und john Bryant mit je 13 Punkten. Bamberg ging mit diesem Sieg mit 1:0 in der Serie Best of Five in Führung.

73:49 für Bamberg vor dem Schlussviertel
Es sieht schlecht aus für dei Ulmer Basketballer. Die Brose Basekts Bamberg führen vor dem Schlussviertel klar mit 73:49 Punkten.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen