Einbrecher stiehlt Kamera und Lebensmittel
Lebensmittel und eine Digitalkamera hat ein Einbrecher in einer Böfinger Schule erbeutet.

Diebe flüchten mit Transporter
Mit einem silberfarbenen Kastenwagen flüchteten Diebe aus der Blaubeurer Straße, als sie in der Nacht zum Donnerstag von einem Zeugen gestört wurden.

Diebe in Klinik gefasst
Gegen drei Jugendliche und zwei junge Männer ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte nach Diebstählen in einer Ulmer Klinik. Dort wurden am Mittwochmorgen Handtaschen samt Wertsachen gestohlen.

Rauschgiftfahnder heben Cannabiszucht aus
Eine Cannabiszucht haben Beamte der Rauschgiftermittlungsgruppe der Ulmer Polizei im Raum Ehingen ausgehoben. Sie stellten die Anlage samt 20 Cannabispflanzen sicher, ebenso weiteres Rauschgift und Drogenutensilien.

Friseur Befurt setzt auf spontane Kreativität - Ausbildungscasting für junge Leute
Das größte Friseur-Unternehmen in Ulm und Umgebung, das seit Bestehen über 400 Auszubildende in den Beruf geführt hat, geht am Tag der offenen Tür neue Wege in Sachen “Ausbildungs-Nachwuchs”. Die Befurt Group hat sich eine neue Idee für die Ausbildungssuche ausgedacht. Das Casting findet am Samstag ab 11 Uhr in der Befurt Academy Filchnerstraße 10 in Neu-Ulm statt.

Alkoholisiert am Steuer
Bei Verkehrskontrollen in der vergangenen Nacht im Gebiet der Gemeinden Nersingen und Elchingen konnte jeweils ein Pkw-Fahrer mit einem Alkoholwert über der 1,1-Promille-Grenze festgestellt werden.

Uniklinik Ulm: ver.di verweigert Tarifverhandlungen trotz qualifizierten Angebots
Die zweite Verhandlungsrunde über den Tarifvertrag der nichtärztlichen Beschäftigten an den Universitätsklinika in Baden-Württemberg (Freiburg, Heidelberg, Tübingen, Ulm) am 18. April 2012 ist ohne Ergebnis abgebrochen worden, da ver.di nicht bereit war, das Angebot der Universitätsklinika zu verhandeln. Das teilt die Universitästklinik Ulm in einer Pressemitteilung mit.

Infoabend über ehrenamtliche Mitarbeit bei der Ulmer AIDS-Hilfe
Nicht jedem ist bekannt, dass man sich bei der Ulmer AIDS-Hilfe auf vielfältige Weise ehrenamtlich einbringen kann. Am 24. April stellt die AIDS-Hilfe in Ulm ihre Arbeitsbereiche vor und bietet allen, die beim Beraten, Kondome verteilen, Spenden sammeln und betreuen helfen möchten, den Einstieg an.

Unterricht im „Grünen Klassenzimmer“: Ein halber Tag mit Langzeitwirkung
Für den Botanischen Garten der Universität Ulm ist das „Grüne Klassenzimmer“ schon seit 1997 ein absolutes Erfolgsmodell. Für seinen Initiator ist es das jetzt auch. Dr. Jürgen Drissner, der das außerschulische Bildungsangebot entwickelt, aufgebaut und seither geleitet hat, hat sich mit einer breit angelegten Arbeit über das Konzept und die Wirkungen des bundesweit in dieser Form wohl einmaligen Unterrichts habilitiert, lehrt inzwischen als Privatdozent auch Biologie an der Pädagogischen Hochschule (PH) Schwäbisch Gmünd.

Nachhaltigkeitstage 2012 mit der SWU: Energie aus Wasserkraft erleben
Bei den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg 2012 dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit. „Ab in die Zukunft!“, so lautet das diesjährige Motto der Initiative, bei der in „48 Stunden für die Nachhaltigkeit“ im ganzen Bundesland Veranstaltungen stattfinden werden. Die SWU beteiligt sich am 20. und 21. April 2012 mit der Aktion „Geocaching im Blautal“ und einer Familienführung im Wasserkraftwerk Böfinger Halde.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen