Duo Andreas Schaerer (voc) und Bänz Oester (b) im Stadthaus
Mit einem Konzert des Schweizer Duos Andreas Schärer (Stimme) und Bänz Oester (Bass) setzt der Verein für moderne Musik am kommenden Montag, 1. Oktober, seine Reihe "Stimmen" fort.das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Stadtkapelle Ulm beendet diesjährige Paradekonzerte-Saison
„ Ein erfolgreiches Jahr mit 20 Konzerten vor über 25.000 Besuchern geht zu Ende“, so zieht erste Vorsitzende der Ulmer Paradekonzerte, Gerhard Bühler, Bilanz. Am 30. September findet das letzte Paradekonzert in dieser Saison statt.
Forschungsnetz gegen Missbrauch geht an den Start
Das Wissen über Ursachen und Folgen von sexuellem Missbrauch und anderen seelischen und körperlichen Gewalterfahrungen im Kindes- und Jugendalter ist in Deutschland noch nicht ausreichend. Forschung kann helfen, dieses Wissen zu vergrößern und wirksame Präventions- und Therapiemaßnahmen für Kinder und Jugendliche zu entwickeln. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat daher zur Gründung eines Forschungsnetzes gegen Missbrauch, Vernachlässigung und Gewalt im Kindes- und Jugendalter aufgerufen und 20 Millionen Euro für die Förderung von Forschungsprojekten zur Verfügung gestellt.
Herbstakademie der Uni Ulm eröffnet
Ulms Kulturbürgermeisterin Iris Mann, Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling und ZAWiW-Vorstandssprecher Professor Othmar Marti haben am Montag die diesjährige Herbstakademie an der Uni Ulm eröffnet.
SWU-Geschäftsführer Matthias Berz als VKU- Landesgruppenvorsitzender bestätigt
Bei der Mitgliederversammlung der VKU- Landesgruppe (Verband kommunaler Unternehmen) Baden-Württemberg wurde Matthias Berz, Geschäftsführer der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, in seiner Funktion als Landesgruppenvorsitzender einstimmig bestätigt.
Ohne Führerschein und Zulassung
Im Rahmen der Streife fiel den Beamten der Neu-Ulmer Verkehrspolizei am Donnerstagnachmittag im Bereich der Max-Eyth-Straße in Neu-Ulm im Begegnungsverkehr ein Pkw ohne Kennzeichen auf.
Gartenhaus aufgebrochen
Unbekannte Täter haben gestern Abend im Ortsteil Unterelchingen mit einer Gartenhacke die Scheibe einer Gartenhausschiebetüre eingeschlagen.
Einbrecher in zwei Weißenhorner Schulen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag brachen unbekannte Täter in zwei Schulen im Weißenhorner Stadtgebiet ein.
Radler schneidet Kurve - zwei Verletzte
Das falsche Verhalten eines Radlers führte am Sonntag zu einem Unfall in Blaustein, bei dem zwei Menschen verletzt wurden.
Videostreife stoppt Raser
Mit rund 160 km/h raste ein Autofahrer am Sonntagnachmittag über die kurvenreiche Landesstraße 260 von Unterkirchberg nach Ulm-Wiblingen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen








