Der Brandner Kaspar im gut geheizten Theaterei-Zelt
Die Theaterei zeigt am Freitag, 28., Samstag, 29 und Sonntag 30.9. jeweils um 20 Uhr zum Beginn der neuen Spielzeit in ihrem Theaterei-Zelt „Der Brandner Kaspar pfeift aufs Paradies“ von Jürgen Widmer.

3000 Fußballfans wollen heute das Spiel FV Illertissen gegen Bayern München II sehen
Das Spiel in der bayerischen Regionalliga zwischen dem FV Illertissen und dem FC Bayern München mit Trainer Mehmet Scholl heute in der Vöhlinstadt ist mit 3000 Fans nahezu ausverkauft. Anpfiff ist um 17.30 Uhr.

Wehmut auf dem Safranberg beim Mitarbeiterfest des Universitätsklinikums Ulm
Beim Mitarbeiterfest des Universitätsklinikums Ulm auf dem Safranberg stand letztmalig die alte Chirurgie im Mittelpunkt.

SWU bildet 15 Azubis und zwei Studenten aus
Für alle Bereiche der Stadtwerke konnte Nachwuchs begeistert werden Für die jungen Menschen ist der erste Tag des Berufslebens mit großer Neugier und Aufregung verbunden.

Unfall nach Sekundenschlaf
Glück im Unglück hatte am frühen Sonntagmorgen ein Pkw-Fahrer auf der BAB A 7. Der 22-Jährige aus dem Raum Memmingen war auf dem Heimweg, als er kurz nach dem Autobahnkreuz Ulm/Elchingen am Steuer seines Pkw einnickte.

Vorfahrt im Kreisverkehr übersehen
Eine Fahranfängerin übersah in Langenau einen VW Passat im Kreisverkehr und stieß mit diesem zusammen.

Mit 55 km/h auf dem Mofa erwischt
Viel zu schnell fuhr ein 16-jähriger Nersinger am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr. Der junge Mann war im Bereich der Heerstraße mit seinem Mofa unterwegs.

Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand, Drogenbesitz
Am frühen Samstag Abend wurde die PI Illertissen von einem Anwohner verständigt, dass in Vöhringen, Zum Klärwerk, ein offensichtlich angetrunkener Hundebesitzer seine beiden Hunde auf Kinder loslassen würde.

Auto muß Lkw ausweichen
Ein leicht verletzter Autofahrer und 5000 Euro Sachschaden sind die Folge, weil ein Volvo einem entgegen kommenden Lastwagen ausweichen musste.

Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Biberach/Wangen nominieren Eugen Schlachter zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2013
Die Mitglieder der Kreisverbände Biberach und Wangen von Bündnis 90/Die Grünen nominierten im „Adler“ Dietmanns Eugen Schlachter (55) zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2013. Der vormalige Landtagsabgeordnete und Kreisrat setzte sich mit 25 zu 18 Stimmen gegen seinen Kreistagskollegen Josef Weber (Mettenberg, Biobauer) durch.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen