ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.11.2012 04:46

4. November 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

80:69-Sieg in Quakenbrück: ratiopharm ulm als Drachentöter


 Der sechste Sieg in Serie für ratiopharm ulm. Die Ulmer Basketballer gewinnen mit 80:69 Punkten gegen die Artland Dragons Quakenbrück. In Quakenbrück setzte sich mit Ulm die routiniertere Mannschaft durch.

 Als „Drachentöter“ war ratipharm ulm im beschaulichen Artland bisher noch nicht aufgetreten. Lediglich in der Vizemeistersaison war dem Team von Thorsten Leibenath ein Sieg gelungen. Das 80:69 kann also durchaus als außergewöhnlich bezeichnet werden. Insbesondere deshalb, da ratiopharm ulm diesen Sieg sehr souverän herausspielte. Nachdem Daniel Theis in der 30. Minute die erste Ulmer Führung (55:53) per Dunking markiert hatte, schauten die Gäste nicht mehr zurück und sicherten sich so ihren 6. Sieg in Serie. Aus einer geschlossenen Teamleistung ragte John Bryant heraus, der mit 16 Punkten und 14 Rebounds sein 6. Double-Double der Saison aufstellte. „Ich bin beeindruckt von der Mentalität meiner Mannschaft, die sich in der zweiten Halbzeit mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage gestemmt hat“, freute sich Thorsten Leibenath über den Erfolg. Drachen-Coach Stefan Koch stellte fest: „Wir haben in der zweiten Halbzeit unseren Fokus verloren. Ulm hat verdient gewonnen und steht zu Recht auf Platz eins.“ Viel Zeit zum Nachdenken – insbesondere über die Startschwierigkeiten der letzten Wochen – bleib den Gästen in der ausverkauften Artland Arena nicht indes nicht. Denn die Partie zwischen dem Vizemeister und dem letztjährigen Dritten aus Quakenbrück begann rasant. Anfänglich durchaus zum Vorteil der Gäste, die mit fünf Punkten von John Bryant mit 5:4 führten (2.) Dann starteten allerdings die Drachen durch – insbesondere der Ex-Berliner Bryce Taylor brachte sein Team mit 6 Punkten in Folge in Front. Bis auf 5:12 setzten sich die Hausherren ab, ehe Ulm (erneut durch Bryant) punkten konnte. Das erste Viertel ging mit 24:13 an die Gäste: 6 Ulmer Ballverluste und nur vier Spieler die punkten konnten (Bryant 7, Ray 2, Nankivil 3, Esterkamp 1), waren Beleg eines zerfahrenen Beginns. Mitte des zweiten Viertels fand ratiopharm ulm allmählich zu seinem Rhythmus – und das auch ohne John Bryant, der bis zur 12 Minute 7 Punkte und 8 Rebounds verbucht hatte. Der Bonusfreiwurf, den Daniel Theis in der 15. Minute versenkte, verkürzte den Rückstand auf 21:28. Spätestens nach dem Unsportlichen Foul von Johannes Strasser, dem ein Steal von Philipp Schwerthelm vorausging, waren die Ulmer wieder im Spiel: Mit seinem vierten Freiwurf in Folge verkürzte Per Günther in der 17. Minute auf 29:33. Doch die Freude währte nur kurz, da die Gäste das Momentum nicht nutzen konnten und stattdessen eine 0:8-Serie hinnehmen mussten (und zwar innerhalb von 90 Sekunden): in der 18. Minuten führten die Dragons wieder mit 41:29. Doch der überragende Bryant (10 Punkte und 8 Rebounds in den ersten 20 Minuten) hielt dagegen und initiierte einen Ulmer 6:0-Lauf in der letzten Minute, der den Rückstand wieder erträglich machte (36:43). Das dritte Viertel begann zunächst gut für ratiopharm ulm: von der Freiwurflinie brachte Keaton Nankivil sein Team bis auf 40:44 heran (22.). Doch Nachlässigkeiten und die Foulbedingte Auswechslung Bryants (3. Foul), wurden von den Gastgebern umgehend bestraft: 40:48 (23.). ratiopharm ulm blieb trotzdem im Spiel, ließ sich nicht irritieren – auch durch die zahlreichen Offensivrebounds der Gastgeber nicht – und verkürzte durch Sebastian Betz in der 27. Minute auf 45:48. Dank einer sehr soliden Freiwurfquote (16/19) konnten die Gäste durch Dane Watts sogar auf 47:48 herankommen; wenig später gelang Watts sein 10. Punkt bzw., das 53:53. Die erste Ulmer Führung überhaupt drückte dann Daniel Theis per Dunking durch den Drachen-Ring (55:53, 30.). Allein die Dreierquote blieb aus Ulmer Sichte s tark ausbaufähig (1/11). Im vierten Viertel warf der Vizemeister all seine Routine in die Waagschale, zog ein Foul nach dem anderen und behauptete die knappe Führung bis zur 34. Minute (61:60). Als dann endlich Philipp Schwethelm den Distanzwurf-Bann brach – und Allan Ray nachlegte – führte ratiopharm ulm plötzlich mit 66:60 (35.). In der 37. Minute netzte Bryant zum 70:62 ein, ehe der Lette Kristaps Valters es noch einmal spannend machte: Mit fünf Punkten in Folge verkürzte er 120 Sekunden vor dem Ende auf 70:67. 20 Sekunden später machte dann der MVP mit seinen Punkte 15 und 16 nach seinem 13. Rebound (einem Offensivrebound) alles klar. Bryant legte zum 72:67 ab. Der Rest des Spiels trug sich vornehmlich an der Freiwurflinie zu – wo ratiopharm ulm nur in den letzten Minuten etwas nachließ, aber über das gesamte Spiel eine hervorragende Quote behauptete (25/30 – 83 %). Den Schlusspunkt setzte der Kapitän – kurioserweise aus dem Dreipunktland. Vor dem ersten Auftritt seines Teams im Eurocup (Mittwoch, 20 Uhr in Cholet) resümierte Leibenath: „Zehn Spieler haben zu diesem Sieg beigetragen, aber Per Günther hat uns sehr viel Energie und Daniel Theis wichtige Impulse von der Bank gegeben. Ich bin aber mit allen Spielern zufrieden.“ Für ratiopharm ulm spielten: Günther (16, 4 Assists), Betz (2), Ray (8), Esterkamp (8), Watts (12, 8 Reb.), Bryant (16, 14 Reb.), Theis (5), Schwethelm (3), Jeter (3), Nankivil (7).



ZANT-FestivalPlay-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben