Leonard und Waltraud Kalchschmid aus Ulm als „Energiesparer des Jahres 2012“ ausgezeichnet
Die Ulmer Sparkassenkunden Leonard und Waltraud Kalchschmid sind im Rahmen eines landesweiten Bauherrenwettbewerbs mit dem Titel „Energiesparer des Jahres“ und einem Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro bedacht worden. Franz Untersteller, Baden-Württembergs Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, nahm in Stuttgart gemeinsam mit Sparkassenpräsident Peter Schneider die Auszeichnung der insgesamt zehn Gewinner vor.
Ulm gegen Bonn - Der Kampf um die Rebound-Hoheit
ratiopharm ulm empfängt am Samstag die Telekom Baskets Bonn. Das Spiel des Tabellenführers in der ratiopharm arena beginnt um 20 Uhr. Es wird auf Sport 1 live übertragen. Die Gastgeber hoffen, dass sie den siebten Bundesliga-Sieg in Folge einfahren können. Allan Ray, zuletzt Topscorer im Eurocup-Spiel gegen Cholet, fehlt verletzungsbedingt.
Science Slam Finale mit Biochemiker Henning Beck heute Abend live im ARD-Stream
Heute ist soweit: Ganz Deutschland entscheidet auf scienceslam.ard.de, wer der Master of Science Slam 2012 wird. Mit dabei im Wettbewerb ist der Biochemiker Henning Beck von der Uni Ulm.
Hilde Mattheis: Neue Regelungen betreffen nur kleine Minderheit
Zur heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum Thema Assistenzpflege erklärt die Ulmer Abgeordnete Hilde Mattheis, dass die eigentlich begrüßenswerten Regelungen jedoch nur eine kleine Minderheit der Menschen mit hohem Hilfebedarf betreffen.
Ladendiebe unterwegs
Gestern Nachmittag kam es in einem Supermarkt in der Vorwerkstraße in Neu-Ulm zu insgesamt drei Ladendiebstählen.
Ehrlicher Finder: Jugendlicher übergibt Polizei 500 Euro
Etwas überrascht waren Beamte der Bundespolizei am Freitagmorgen gegen 6 Uhr in der Ulmer Bahnhofshalle, als ihnen ein Jugendlicher 500 Euro überreichte. Der 17-jährige Auszubildende hatte zuvor das Bargeld an einem Geldautomaten in der Nähe des Hauptbahnhofes gefunden.
Gedenken an die Ulmer Opfer der Shoah
Das Gedenken an die Pogromnacht hat in Ulm mit den Grußworten des Oberbürgermeisters Ivo Gönner und der Ansprache des 1. Vorsitzenden der DIG, Pfr. i.R . Martin Tränkle, eine lange Tradition. In diesem Jahr findet die Gedenkfeier am Freitag, 9. November, um 19 Uhr, vor der nahezu fertigen Synagoge auf dem Weinhof statt.
Ulmer Basketballtrainer Thorsten Leibenath verlängert bis 2015
Thorsten Leibenath, Head Coach von ratiopharm ulm, verlängert seinen Vertrag vorzeitig um weitere zwei Jahre. „Ich bin sehr dankbar, dass mir das Vertrauen geschenkt wird, hier weiterhin perspektivisch und nachhaltig arbeiten zu dürfen. Trotz des überraschenden Erfolges in der letzten Saison besteht weiterhin großes Entwicklungspotential“, erklärt der Vizemeister-Macher seine Motivation.
Krippenbauer, Holzschnitzer und Kasperletheater bei Möbel Inhofer
Es weihnachtet bei Möbel Inhofer. So versetzt ein großer Weihnachtsmarkt die Besucher in festliche Stimmung. Hier geben auch Holzschnitzer und Krippenbauer Tipps, wie die Weihnachtsdekoration selbst gestaltet werden kann. Zudem unterhält ein Puppentheater die Kinder.
Ruhe und Raum für den Abschied - Neue Abschiedsräume an der Uniklinik Ulm
Abschied braucht Ruhe und Raum. Am Universitätsklinikum Ulm bieten die neuen Abschiedsräume Angehörigen und Freunden die Möglichkeit, in Würde von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen. Heute wurden die Räume, deren Einrichtung Spenden ermöglicht haben, ihrer Bestimmung übergeben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








