Die Zabuerflöte auf der Seebühne zieht mächtig an - Zusatzvorstellung am 15. August
Schon mit Beginn des Kartenvorverkaufs im September hat sich deutlich gezeigt, dass Mozarts phantastische Oper Die Zauberflöte, das Spiel auf dem See 2013 und 2014, die Besucher magisch anzieht: Derzeit liegen die Verkaufszahlen bereits etwas über dem sehr erfolgreichen Spiel auf dem See 2003/04 West Side Story im vergleichbaren Zeitraum. Mehr als ein Drittel der verfügbaren 190 000 Tickets sind schon verkauft.
Mitdenkende Häuser und intelligente Fahrkartenautomaten: Millionenförderung für Ulmer Sonderforschungsbereich
Fahrkartenautomaten passen sich den Terminplänen von Nutzern an und Digitalkameras erklären Hobbyfotografen ihre Funktionen... dank des Sonderforschungsbereichs/Transregio 62 (SFB/TRR 62) könnten solche intelligenten, ja sogar „einfühlsamen“ technischen Systeme schon bald Einzug in unseren Alltag halten. Jetzt hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) entschieden, den SFB/TRR 62 „Eine Companion-Technologie für kognitive technische Systeme“ für weitere vier Jahre mit zehn Millionen Euro zu fördern.
Stadt Ulm lädt alle ehemaligen jüdischen Mitbürger zur Einweihung der Synagoge ein
Anlässlich der Synagogen-Einweihung hat die Stadt Ulm alle noch lebenden ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger zu einem viertägigen Besuch in deren Heimatstadt eingeladen. 20 nahmen diese Einladung mit Begleitpersonen an - insgesamt begrüßt die Stadt vom 30. November bis zum 3. Dezember 55 jüdische Gäste.
Weihnachtlicher Lichterzauber in der Hafengasse: Geschäfte sind am 30. November bis 22 Uhr geöffnet
Mit einer stimmungsvoll beleuchteten Hafengasse sorgen die Händler am Freitag, 30. November, für festliche Adventsstimmung. Die Christbäume in der Gasse sind nach Entwürfen der bekannten Künstlerin Gabriela Nasfeter dekoriert. Außerdem kann an diesem Tag bis 22 Uhr gebummelt und eingekauft werden.
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 starten bei Eintracht Frankfurt in die Rückrunde
Am Freitagabend gehen die Ulmer Fussballer bei der U23 des Bundesligisten Eintracht Frankfurt in die Rückrunde der Regionalliga-Südwest. Der 20. Spieltag wird um 19 Uhr im Frankfurter Volksbank Stadion von Schiedsrichter Patrcik Meisberger (Schmelz) im Stadtteil Bornheim angepfiffen. Dort wo der FSV Frankfurt seine sportliche Heimat hat.
Am Samstag gibt es erstmals den "Wasserturm zum Anbeißen" auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt
Die Neu-Ulmer haben jetzt doch tatsächlich den "Wasserturm zum Anbeißen" kreiert. Aus Hefeteig gebacken, etwa 25 Zentimeter hoch. Erstmals gibt es den am kommenden Samstag, 1. Dezember in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt, am Stand der bürgerschaftlichen Initiative "Wir in Neu-Ulm" (W.I.N.), gebacken vom W.I.N.-Mitglied Bäckerei Honold.
Bittere Heimniederlage für NBBL-Team
Die ratiopharm akademie verlor in der Kuhberghalle 46:101 gegen CYBEX Urspring.
Drei Verletzte und 11 000 Euro Schaden nach Unfall
Ein 48-Jähriger achtete am Mittwoch in Erbach nicht auf den Gegenverkehr. Er bog nach links ab und stieß mit einem VW-Fahrer zusammen.
Weihnachten im Blautal-Center: Kindertheater, Basteln und Konzerte in der Adventszeit
Mit einer neuen und aufwendigen Weihnachtsdekoration überrascht das Blautal-Center die Besucher. Für Kinder ist in der Adventszeit - immer freitags und samstags - ein unterhaltsames Programm vorbereitet. Musikalisch sorgen Gospelchöre für eine festliche Stimmung im großen Ulmer Einkaufszentrum mit über 90 Geschäften und 2300 Parkplätzen.
Verkäuferin fällt auf Tricks herein
Auf die Tricks zweier Frauen fiel eine Verkäuferin am Mittwoch in der Walfischgasse in Ulm herein. Sie hatten ihr beim Umtausch nur die Hälfte des Geldes zurückgegeben.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







