Streit und Prügel in Kneipe - Sechs Polizisten beenden Auseinandersetzung
Um Mitternacht kam es in der vergangenen Nacht zunächst zwischen zwei Männern in einer Gaststätte in der Innenstadt in Neu-Ulm zu einem verbalen Streit. Grund dieser Auseinandersetzung war die Frage, wem das gewonnene Geld an einem Spielautomaten gehört, an dem beide Beteiligte abwechselnd spielten.
Unfall nach Sekundenschlaf
Kurz eingenickt ist ein Autofahrer am Dienstagnachmittag auf der B 28 zwischen dem Autobahndreieck Neu-Ulm und der Anschlussstelle Senden. Der 21-Jährige war in Richtung Hittistetten unterwegs und dürfte in einen sog. Sekundenschlaf gefallen sein.
Drei Verletzte und 20 000 Euro Schaden nach Unfall
Beim Zusammenstoß zweier Autos auf der Bundesstraße 30 bei Ulm wurden am Dienstag drei Personen verletzt.
Taschendiebe unterwegs
Insbesondere in der Vorweihnachtszeit warnt die Polizei vor Taschendieben und mahnt, auf die Wertsachen zu achten. Diesen Rat haben in Ulm am Montag und Dienstag zwei Frauen nicht beherzigt und wurden prompt bestohlen.
Einbrecher erbeuten Schmuck und Kleidung
Durch ein Toilettenfenster sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in eine Ulmer Firma gelangt. Dort stahlen sie Schmuck und Kleidung.
Dieb erbeutet Roller
Einen Roller im Wert von mehreren Tausend Euro hat ein Unbekannter in der Ulmer Weststadt gestohlen. Da nur das Lenkradschloss eingerastet war, hatte er dabei wenig Mühe.
Jäger entdeckt gestohlene Kälber aus Schelklingen bei Sigmaringen
Wohlbehalten sind inzwischen zwei Kälber zurück, die Unbekannte in Schelklingen-Hütten gestohlen hatten. Ein Jäger entdeckte die Jungtiere vier Tage später grasend in seinem Revier bei Veringenstadt (Landkreis Sigmaringen).
Zwei Millionen für die AIDS-Forschung in Ulm unter Leitung von Professor Frank Kirchhoff von der EU
Großer Erfolg für den Ulmer AIDS-Forscher Professor Frank Kirchhoff: Der Europäische Forschungsrat (European Research Council/ERC) hat dem Direktor des Instituts für Molekulare Virologie der Universität Ulm einen sogenannten ERC Advanced Grant bewilligt. Das Institut erhält damit im Rahmen des Forschungsprogramms EU- Fördermittel in Höhe von rund zwei Millionen Euro für fünf Jahre.
HNU erhält 350.000 Euro für Krankenhausmanagement in Afrika
In einem bundesweit ausgeschriebenen Wettbewerb der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) überzeugte die Hochschule Neu-Ulm (HNU). Bis Ende 2013 wird die HNU Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräften im afrikanischen Gesundheitssektor entwickeln und durchführen. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) stellt der HNU dafür 350.000 Euro zur Verfügung.
Im Theater ein neugieriger Blick auf die Stadt, in der man lebt
Die Lesung DIE WISSENDEN, ein Stück von Nina Ender, bildet am Sonntag, dem 2. Dezember 2012, um 11 Uhr im Podium den Auftakt zur Reihe GEMEINGUT. Mit dabei sind die Autorin, Stefan Kolosko und Mitglieder des Schauspielensembles. Der Eintritt beträgt 6 Euro.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







