Ulm News, 08.01.2013 11:19
Landesregierung macht Weg frei zur Fachhochschulreife
"Ich bin froh, dass nun auch bei der Akademie für Gesundheitsberufe die Fachhochschulreife erreicht werden kann", kommentierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis in einer Pressemitteilung die positive Nachricht aus dem Innenministerium.
Nach vielen Verhandlungen kann sich Direktor Professor Dr. Karl-Heinz Tomaschko über einen weiteren Schritt freuen, dem Fachkräftemangel zu begegnen: seine Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm kann nun mit Unterstützung durch die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis den ausbildungsintegrierten Erwerb der Fachhochschulreife anbieten. Bürokratische Hindernisse versperrten den Weg, die Ausbildung in Gesundheitsberufen attraktiver und wettbewerbsfähiger zu gestalten. Bei einem vor-Ort-Termin schilderte er Mattheis sein Anliegen, die sich schon lange für eine Akademisierung der Gesundheitsberufe einsetzt. Nach intensiven Kontakten ist es nun gelungen, die Zustimmung der beteiligten Ministerien zu erhalten.
"Ich danke dem Innenminister Reinhold Gall, dass er die Belange einer der größten Gesundheitsfachschule im Südwesten so zügig aufgegriffen hat", freut sich Hilde Mattheis über den Erfolg.
Aufgrund der Stelleneinsparverpflichtungen der Regierungspräsidien konnte die zusätzliche Aufgabe, die mit Unterricht und Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife einhergehen, erst übernommen werden, wenn ein entsprechender Personal- und Sachmittelausgleich in der Verwaltung hergestellt wurde.
Nach einem intensiven Abstimmungsprozess konnte nun eine Lösung gefunden werden, die Auszubildenden den Erwerb der Fachhochschulreife während der Ausbildung ermöglicht, heißt es in der Pressemitteilung der Politikerin.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen