Ulm News, 08.01.2013 13:00
TÜV-Zertifizierung für Wilken Rechenzentrum
Mit der TÜV-Zertifizierung für ein „Geprüftes Rechenzentrum, hochverfügbar Stufe 3-Konzeption“ hat Wilken jetzt schon vor der offiziellen Inbetriebnahme die Bestätigung erhalten, dass das datentechnische Herz des knapp 8000 Quadratmetern großen Neubaus am Stammsitz Ulm höchsten Anforderungen an die Datensicherheit und Hochverfügbarkeit genügt.
Gleichzeitig ist es auch das erste und einzige Rechenzentrum im Großraum Ulm/Neu Ulm, das bis jetzt diese TÜV-Zertifizierung erhalten hat. Geprüft wurde die Konzeption von der unabhängigen Beratungsfirma tekit consult, einer zertifizierten Stelle der TÜV Saarland Gruppe. Gleichzeitig mit dem Bau des neuen Rechenzentrums hat Wilken das Dienstleistungsportfolio erweitert. Es umfasst heute Hosting und Betrieb von unternehmenskritischen Anwendungen wie ERP-Systemen oder Branchenlösungen sowie von Dokumentenmanagement-Systemen. Dazu kommen Angebote von Colocation über Housing bis hin zu Managed Services aus der Business Cloud. Dabei können auch individuelle Anforderungsprofile abgebildet werden, wie etwa Mischformen aus Cloud Services und maßgeschneidertem Hosting. Das neue Wilken-Rechenzentrum nimmt im ersten Quartal 2013 seinen Betrieb auf. Der Nachweis vor Ort erfolgt in Anlehnung an den BSI-Grundschutz und die ISO-Norm 27002 sowie diverser weiterer Normen und Schriften. Dabei werden neben der Konzeption des Rechenzentrums auch der hochverfügbare, nachhaltige Betrieb, die Dokumentation und Betriebsführung sowie organisatorische, bauliche und technische Anforderungen wie etwa eine eigene Stromversorgung berücksichtigt, die im Wilken Neubau unter anderem durch ein eigenes Blockheizkraftwerk sichergestellt wird. „Mit dem TÜV-Zertifikat weisen wir anhand objektiver Kriterien und durch eine unabhängige Prüfung nach, dass wir den Anforderungen nach einer angemessenen Infrastruktur, einem nachhaltigen Betrieb und strengen Sicherheitsanforderungen vollumfänglich Rechnung tragen“, sagt Dr. Harald Varel, Geschäftsführer der Wilken Rechenzentrum GmbH. „Damit gewähren wir bei unseren Rechenzentrumsdienstleistungen größtmögliche Sicherheit auf neuestem technischen Stand – ein sowohl für unsere Unternehmensgruppe als auch unsere Kunden wichtiges Kriterium für die Datensicherheit.“









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen