Ulm News, 08.01.2013 13:00
TÜV-Zertifizierung für Wilken Rechenzentrum
Mit der TÜV-Zertifizierung für ein „Geprüftes Rechenzentrum, hochverfügbar Stufe 3-Konzeption“ hat Wilken jetzt schon vor der offiziellen Inbetriebnahme die Bestätigung erhalten, dass das datentechnische Herz des knapp 8000 Quadratmetern großen Neubaus am Stammsitz Ulm höchsten Anforderungen an die Datensicherheit und Hochverfügbarkeit genügt.
Gleichzeitig ist es auch das erste und einzige Rechenzentrum im Großraum Ulm/Neu Ulm, das bis jetzt diese TÜV-Zertifizierung erhalten hat. Geprüft wurde die Konzeption von der unabhängigen Beratungsfirma tekit consult, einer zertifizierten Stelle der TÜV Saarland Gruppe. Gleichzeitig mit dem Bau des neuen Rechenzentrums hat Wilken das Dienstleistungsportfolio erweitert. Es umfasst heute Hosting und Betrieb von unternehmenskritischen Anwendungen wie ERP-Systemen oder Branchenlösungen sowie von Dokumentenmanagement-Systemen. Dazu kommen Angebote von Colocation über Housing bis hin zu Managed Services aus der Business Cloud. Dabei können auch individuelle Anforderungsprofile abgebildet werden, wie etwa Mischformen aus Cloud Services und maßgeschneidertem Hosting. Das neue Wilken-Rechenzentrum nimmt im ersten Quartal 2013 seinen Betrieb auf. Der Nachweis vor Ort erfolgt in Anlehnung an den BSI-Grundschutz und die ISO-Norm 27002 sowie diverser weiterer Normen und Schriften. Dabei werden neben der Konzeption des Rechenzentrums auch der hochverfügbare, nachhaltige Betrieb, die Dokumentation und Betriebsführung sowie organisatorische, bauliche und technische Anforderungen wie etwa eine eigene Stromversorgung berücksichtigt, die im Wilken Neubau unter anderem durch ein eigenes Blockheizkraftwerk sichergestellt wird. „Mit dem TÜV-Zertifikat weisen wir anhand objektiver Kriterien und durch eine unabhängige Prüfung nach, dass wir den Anforderungen nach einer angemessenen Infrastruktur, einem nachhaltigen Betrieb und strengen Sicherheitsanforderungen vollumfänglich Rechnung tragen“, sagt Dr. Harald Varel, Geschäftsführer der Wilken Rechenzentrum GmbH. „Damit gewähren wir bei unseren Rechenzentrumsdienstleistungen größtmögliche Sicherheit auf neuestem technischen Stand – ein sowohl für unsere Unternehmensgruppe als auch unsere Kunden wichtiges Kriterium für die Datensicherheit.“






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen