Mehrwert mit Spaßfaktor: Berliner nutzt offene Daten aus Ulm für eine Namens-App
So einfach war es noch nie, den passenden Vornamen für sein Baby zu finden: Statt Namensbücher zu wälzen, einfach die neue Vornamen-App "Baby benamsen" kostenlos herunterladen. Sie zeigt, ausgewählt über einen Zufallsgenerator, einen Namensvorschlag an. Wem der Vorschlag nicht gefällt, der schüttelt einfach sein Smartphone und ein neuer Name erscheint. Nicht ganz ernst gemeint, aber mit einigem Spaßfaktor.

Vöhringen: Umleitung wegen des Faschingsumzugs
Wegen des Faschingsumzugs in Vöhringen ist am Donnerstag, 27. Februar, von 15 bis 16.30 Uhr, die Kreisstraße NU 14 (Illerstraße) nach der Einmündung Kirchplatz bis zur Einmündung Vöhlinstraße gesperrt.

Öffentliche Podiumsdiskussion im Stadthaus: Sind Finanzrisiken kontrollierbar?
„Sind Finanzrisiken kontrollierbar?“ Antworten auf diese Frage verspricht eine öffentliche Podiumsdiskussion am Samstag, 8. März, im Stadthaus Ulm (Beginn 11 Uhr). Die hochkarätig besetzte Experten-Runde repräsentiert zumindest einen großen Teil der Bereiche, die sich mit der Thematik besonders intensiv auseinandersetzen müssen: Banken, Versicherungen, Rating- Agenturen und nicht zuletzt die Wissenschaft. Zu Wort kommen soll indes auch das Publikum. Der Eintritt zu der voraussichtlich etwa zweistündigen Veranstaltung ist frei.

Radler zu schnell unterwegs
Ein Radfahrer war am Dienstagmittag, kurz vor 15 Uhr, zu schnell auf der Bahnhofstraße in Ehingen unterwegs.

Diebe brechen in Firmenbüros ein
In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen unbekannte Täter in zwei Firmen in der Carl-Zeiss- und in der Carl-Benz-Straße in Laichingen ein.

56-Jähriger beschädigt zwei Pkw und Gartenmauer
Mehrere tausend Euro Schaden entstanden bei einem Unfall in Rottenacker, bei dem ein 56-jähriger Mann mit seinem Audi gegen einen parkenden Opel fuhr.

Stifter der Professur für Kinderurologie in Ulm besucht die urologische Klinik
Am Dienstag besuchte Berndt-Ulrich Scholz, Stifter der bundesweit einzigen W3-Stiftungsprofessur für Kinderurologie, die urologische Universitätsklinik in Ulm. Prof. Dr. Mark Schrader, Ärztlicher Direktor der Klinik, warb die Professur im vergangen Sommer ein und konnte sie mit der renommierten Kinderurologin Prof. Dr. Anne-Karoline Ebert besetzen. Dank der großzügigen Stiftung wird die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane im südwestdeutschen Raum und darüber hinaus weiter optimiert werden. Die Berndt-Ulrich Scholz W3-Stiftungsprofessur wurde auf Initiative der Stiftung Urologische Forschung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie 2013 zum ersten Mal vergeben.

Die Neu-Ulmer Spartans spenden Blut
Waren Spartaner in der Antike eher für ihr Blutvergießen bekannt, schlugen ihre Neu-Ulmer Namensvetter vergangenen Freitag einen anderen Weg ein und spendeten Blut. Auf Initiation des Vorsitzenden Klaus Weiß fanden sich Spieler, Trainer und Anhänger der Neu-Ulm Spartans im Bertha-von-Suttner-Gymnasium Pfuhl geschlossen zum Aderlass ein.

Noerpel: Michael Salmen baut den Geschäftsbereich Handelslogistik weiter aus
Im Zuge seiner Wachstumsstrategie erweitert das Ulmer Logistikunternehmen Noerpel seinen Geschäftsbereich Handelslogistik.

Die Lebenden gegen die Toten: "Poetry! Dead or Alive?" im Theater Ulm
Der nächste große Poetry Slam, bei dem lebende zeitgenössische Dichter gegen bereits verstorbene Größen antreten, findet mit Poetry! Dead or Alive? am Sonntag, dem 2. März 2014, um 19.30 Uhr im Großen Haus statt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen